Hat denn nun jemand die Regina 525-HPE Kette im Einsatz und kann davon berichten?
Beiträge von Hobbyfahrer
-
-
Die Kette soll trotzdem gewartet werden-d. h reinigen und fetten.
Das ist ja ok und sind für mich normale Wartungsarbeiten.
-
Mit einem korrekt eingestellten Kettenöler, z.B. von CLS, ist das vernachlässigbar.
Das mag sein aber lässt sich nicht vermeiden. Ich bin mein ganzes Leben in der Feuerwehr und Öl in der Umwelt ist ein absolutes NOGO!
-
Gibt es weitere Erkenntnis dazu, da ich auch nachdenke, mir eine Regina 525-HPE Kette zu holen.
Langzeiterfahrungen, da der Beitrag ja schon etwas älter ist?
Keine Lust auf fetten und mir missfällt es, das Kettenöler das Öl in der Umwelt verteilen.
-
Hallo,
was bedeuten die SD Bezeichnungen bei den Modellen?
Danke
-
Sprich doch Deinen Händler bei der Fahrzeugübergabe (oder bereits zuvor) darauf an.
Das habe ich schon und es wird das gemacht was zu der FIN bei Honda eingetragen ist.
Hier wurde aber geschrieben, dass bei einem User das Update nicht durchgeführt werden konnte.
Hat denn jemand schon das Update bekommen?
-
Was bedeutet das denn nun? Meine neue 25er soll nächste Woche ausgeliefert werden und kann das Update denn nun durchgeführt werden oder nicht?
-
Man muss immer alles in eine Tasche reinlegen, da Alu eben nicht abriebfrei ist
Macht man das denn nicht immer so? Ich habe noch nie meine Wäsche lose in einen Alu-Koffer gepackt. Am Zielort ziehe ich die Tasche aus dem Koffer und gehe damit ins Hotel.
-
Ich persönlich würde auch immer auf Aussparungen verzichten - ich übernehme das Koffersystem einfach auf die nächste Maschine.
Kann ich gut verstehen aber würde für mich nicht in Frage bekommen. Das Abstehen von solchen Koffern löst bei mir ästhetisches Jucken aus
-
Ich kennen deinen Erfahrungen nicht aber ich nutze so viele Jahre schon LiFePO4 Akkus in meinen Motorrädern und ich würde nicht mal auf den Gedanken kommen, noch alte Technik dafür zu nutzen.