Alle Reifen von Heidenau kommen aus Deutschland und eventuell haben die was passendes.
Beiträge von Hobbyfahrer
-
-
Die ersten 150 km mit den CTA3 gefahren und alles gut. Allerdings sagte mir mein Reifenhändler, dass ich froh sein kann schon die schlauchlosen Felgen zu habe, da es mit den Schlauchfelgen immer Probleme mit Fertigungstoleranzen gab.
-
Ein guter Tag und gute Laune.
Nach meinem Sturz, der daraus folgenden Hand-OP usw. bin ich heute nach 2,5 Monaten mit meiner Maschine das Erste mal wieder gefahren.
Alles ist ausgetauscht und noch ein paar Verbesserungen an der AT durchgeführt und mit etwas Zwicken und leichten Handschmerzen war es wieder so schön unterwegs zu sein. In 5 Wochen geht es nach Südtirol.
-
Bei Offroad-Kontor gibt es die Bügel jetzt auch in schwarz
BHG-082-BK ist dort nicht zu finden aber BHG-082-03-BK
B-093-WH und VPS-203-BB leider nicht
-
Potthässlich für mich wie alle aktuelle Modelle von BMW aber wenn es dir gefällt, super! Ein Gepäcksystem wird es bestimmt bald von einem Anbieter geben.
-
Motobozzo ist kein Hersteller, er verbaut die gleichen Leuchten, die Honda auch verbaut.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Honda nutzt als Anschluß 2 x 12 Volt und MB nur 1x 12 Volt plus eigener Elektronik und die Lampen sehen auch anders aus.
Mir geht es darum, möglichst gut gesehen zu werden und selbst bei Dunkelheit möglichst gut zu sehen. Alle anderen Partikularinteressen müssen dahinter zurückstehen;-)
Wenn du niemand blendest ist es ok aber wenn nicht wundere dich nicht, wenn andere ihr LED Fernlicht anmachen, denn dann siehst du nichts mehr.
-
Er hat mir den Tipp gegeben, die Scheinwerfer gegebenenfalls unterschiedlich hoch einzustellen, um die Ausleuchtung gleichmäßiger zu machen.
Oh ha das finde ich nun grenzwertig wenn ein Hersteller das sagt.
-
Mann muss hier ganz klar unterscheiden, um welchen Reifen es geht und das wird leider in den Diskussion oft vergessen und alles vermischt.
Metzler Karoo Street in der Honda OEM Ausführung
Metzler Karoo Street in der normale "Handels" Version
Die meisten hier beschriebenen Nässe-Probleme beziehen sich auf die Honda OEM Version.
Von der normalen Handelsversion gibt es diese Beriecht nicht.
-
Wenn es kein fertiges Set ist würde ich auf keinen Fall mehr einen zusätzlichen AGM Akku dafür kaufen. Mal abgesehen davon, dass bei 92 Ah nur bis ca. 46 Ah also 50% genutzt werden sollen, ist ist der Akku auch viel zu schwer und lässt sich, wenn die Sonnen dann mal scheint, auch nicht so schnell laden wie eine LiFePO4 Akku.
Bei 38 Watt Dauerentnahme (was ja bei einer Kühlbox so nicht ist) wären dann nach 14,5 Stunden die 50% erreicht und dann wird es ungesund für den AGM Akku.
LiFePO4 Akkus können mit einem guten BMS bis zu 100% entladen werden.
Ich würde ein Set mit einer Powerstation kaufen.
-