Nach 17 Jahren ist es passiert… Unfallmotorrad wo verkaufen?

  • #1

    Hallo,


    nach 17 Jahren ist es auch mir passiert. Ich habe mich in einer Rechtskurve bei niedriger Geschwindigkeit abgelegt. Ich kann es mir einfach nicht erklären. Die Africa Twin ist ca. 6m über den Asphalt gerutscht, um dann am Straßenrand liegen zu bleiben. Ich saß ungläubig mitten auf der Straße. Die Hose leicht aufgescheuert, an der Jacke Schmelzspuren und mit dem Helm wahrscheinlich am Lenker angestoßen.

    Mir persönlich ist nichts passiert. Nicht ein blauer Fleck oder ähnliches. Nur mein Ego ist stark in Mitleidenschaft gezogen. Aber egal Mund abputzen, Krone richten, das Leben muss ja weitergehen.

    Die Twin hat entsprechende Kratzer auf der rechten Seite. Verkleidung verkratzt, Kurbelgehäusedeckel verkratzt, Spiegel verkratzt, Lenker schief… etc.

    Eine Reparatur kommt für mich nicht in Frage, da ich das vertrauen in diese Maschine verloren habe.


    Nun möchte ich die Maschine so wie sie ist verkaufen. BJ. 07/2024, DSG und ERRA, 3500 km, erste Inspektion durchgeführt.


    Wo macht es Sinn diese zu inserieren, hat jemand Erfahrungen mit Aufkäufern? Und was kann man dafür verlangen?

    Ich bin ein wenig ratlos und für Hinweise und Tipps dankbar.


    LG


    joemec

  • #2

    Ich hab unsere verunfallte cbf bei estimoto verkauft. Ging unkompliziert. wichtig ist die ermittlen einen Preis den sie die anbieten und suchen dann den aufkäufer. Das erste Angebot hatte ich ausgeschlagen weil es unter den aufkäufer der Versicherung war dann haben sie nachgebessert und ich hab mehr bekommen als bei der Versicherung. Also einfach hoch handel sag einfach dann du hast schon ein Angebot über xyz


    Ohne Bilder schwierig eine Preisrichtung zu sagen. Ich würde mir das aber noch mal überlegen. Ich hatte meine auch mal so abgelegt .. vermutlich es war nass war da Öl an der Stelle wie die hinter mir fahrenden sagten. Das ist dann einfach Pech und auch der originale reifen halte ich nicht für den täglichen. Meine Frau rutscht mit dem auch ganz schön auf unserer Tour hier wahrend meine at völlig stabil läuft.

  • #3

    Abrechnen über die Vollkasko und an deinen Händler wenden? Es gibt darüber hinaus auch Aufkäufer die mit den Versicherungen zusammenarbeiten. Aber es ist aus meiner Sicht erstmal die Frage wie hoch der Schaden am Bike überhaupt ist. Wenn die AT einen krummen Rahmen hat wird es eh schwierig. Geh zum Händler deines Vertrauens und lass einen Kostenvoranschlag machen.

  • #4

    Erstmal gut, daß du das Ganze ohne Blessuren überstanden hast.


    Du kannst mir das jetzt übelnehmen, aber niedrige Geschwindigkeit und ein

    Rutschweg von 6 Metern passen für mich nicht so richtig zusammen. Wobei

    ich natürlich die örtlichen Gegebenheiten nicht kenne.


    Was den Verkauf der Unfallmaschine angeht, gib doch einfach mal bei Google

    "Ankauf Unfallmotorräder" ein. Da kommen einige Adressen.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #5

    Guter Vorschlag! Dann weiß man mehr und kann auch eher was zum Preis sagen. Dabei kann er auch gleich fragen zu welchem Preis der Händler sie nehmen würde hat man einen Vergleichspreis

  • #6

    Wenn du einen Preis hast, dann stelle sie für ein paar Euros mehr bei Mobile ein. Hab meine SD06 vor zwei Jahren auch dort eingestellt und sie nach Lettland verkauft. Die Abwicklung lief sehr gut und reibungslos ab. Wenn du mehr wissen willst, dann melde dich per PN.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #7


    Das war meine BMW R1100GS, mit der ich im Herbst 2011 am Plansee in Tirol bei ca. 50 km/h im einer Rechtskurve abgeflogen bin. Die ist locker sechs Meter gerutscht und wäre vermutlich noch weiter gerutscht, wenn sie nicht am Straßenrand solide in eine Böschung eingeschlagen wäre. Die war danach auch ein Fall für den Abdecker.


    Ich hatte die Maschine im Frühjahr des Jahres für 4600 Euro gekauft. Ein Wiederaufbau mit gebrauchten Teilen wäre eventuell gegangen, aber mein Schrauber riet mir ab: "Viele Leute können nie wieder Vertrauen zu einem Motorrad aufbauen, wenn sie damit mal einen Unfall hatten." Er hatte einen Verwerter an der Hand, der mir noch 1100 Euro für den Schrotthaufen gegeben hat. Mit anderen Worten: Frag mal deine Werkstatt, die sollten Adressen haben.


    Wenn dein Motorrad nicht schwer beschädigt ist, würde sich alternativ auch eine Reparatur mit anschließendem Verkauf anbieten. Jetzt ist die Saison vorbei, vielleicht macht dir deine Werkstatt einen guten Preis, wenn du ihnen Zeit gibst bis ins Frühjahr.

  • #8

    Meine Totalschaden-Maschine wurde in der Auktion der Versicherung damals vom "Unfall-Krad-Depot (UKD) Haaren" gekauft. Die hatten am meisten geboten, daher ging der Zuschlag an sie. Abwicklung war wie gesagt über die Versicherung, da Vollkasko versichert.

  • #9

    Hallo,


    vielen Dank für eure Ratschläge. Ich gehe nochmal weiter drauf ein. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf ca. 8000,-€ inklusive Zubehör wie Koffersystem, Halter, Zusatzscheinwerfer. Somit laut Aussage Versicherung kein Totalschaden


    LG joemec

  • #10

    Hallo Jomec,

    Dein Ansatz ist falsch, Du mußt den Fehler bei Dir suchen und nicht das Motorrad verantwortlich machen!

    Die paar Kratzer lassen sich richten und ein neuer Satz Reifen ist wohl eher fällig.

    Mach Dir mal den Zusammenhang zw. Reifentemperatur und Haftung klar, dann passiert das wahrscheinlich nicht mehr!

    Das wäre mein Ansatz.

    Nicht gleich den Kopf hängen lassen!

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!