Beiträge von jlbooker

    die 125er Monkey ist genau wie ihre Schwestermodelle schon sehr cool
    aber Du hast recht, eine 11kW-Monkey e: wäre "affengeil"

    Seit diesem Jahr steht mein 2025er ATAS-Pony im Stall und wird regelmäßig ausgeführt.
    Aktuell gibt es keinen Grund, und ich sehe auch für die nächsten Jahre keinen, dies zu ändern.
    Aber: für die Abendrunde, die Kurzstrecke, zum Einkaufen, zum Eisessen oder einfach mal eben in die Stadt oder über Land, kann ich mir gut einen wartungsarmen Roller, in der Größe wie den Honda X-ADV oder ähnliches vorstellen
    @Honda: 200-250km Reichweite, 20 Minuten CCS für 20auf80% und ich schlachte das Sparschwein

    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Du dieses Stück Metall jemals wieder in die Finger bekommen wirst.


    leider habe ich da so einen kleinen Spleen und liebe die neongelben Griffschalen 😎😍


    nope, bin eigentlich mit fast allem an der ATAS glücklich und zufrieden.
    Bin ja nur 180cm groß, inkl. drei Zentimeter StiefelAbsätzen.
    Was, zumindest gefühlt, wiederum prima mit den originalen Einstellungen passt

    hast du eine Bezugsquelle für uns?

    Hatte die Tage zu dem Reifen eine Anfrage gestellt, heute kam die Antwort:


    Leider wird der Reifen in der Dimension 110/80R19 59V ENDURO TRAIL ADV 2

    erst im November / Dezember 2025 zur Verfügung stehen.


    Mir persönlich reicht das. Wenn vorher die Presse die Reifen testen kann, bekommt man ja schonmal ein Bild von den Gummis.

    moin,

    auch meine ATAS hat noch den A41 drauf.
    bisher wollte ich auf den Heidenau K60Scout oder der Mitas Enduro Trail (E07) setzen
    aber nun kommt da ein neuer Mitspieler in den Ring:
    Mitas Enduro Adv 2
    zur neuen Saison sollte er dann auch in 110/80R19 verfügbar sein

    Image 1 of 1