Beiträge von ronfruehling

    Hallo Kandidatnr2,

    das glaube ich dir :wboy: gerne, nur ist der Themeneröffner/ Fragesteller ganze 7cm kürzer als du oder ich. AT und TA nehmen sich von der Sitzhöhe (Standard) nichts, 850mm. Ich bin zu >75% ohne Sozia unterwegs und da habe ich mich für die TA entschieden. Bei überwiegendem Betrieb zu zweit wär‘s mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die AT geworden.

    Grüßle ronfruehling

    Hallo Bibo66,

    ja, zu klein. Bin 1,82m groß (7cm größer als du) und trage Levis 32/32 (für die Vorstellung Beinlänge). Für mich passt die Transalp Modelljahr 2025 mit Standard-Sitzbank 850mm perfekt. Ich würde in Serie Sitzhöhe nach was Anderem Ausschau (Sitzhöhe um die 800mm, nicht höher) halten. Tipp: setze dich beim FHH mal auf eine NC750X Modell 2025 und mache eine Probefahrt, die könnte passen wie A… auf Eimer. Dieses Rumgefrickel, klar kann man das alles machen. Man kann sich aber auch ein Motorrad suchen, sich drauf setzen, fahren und dabei richtig :handgestures-thumbupleft: wohl fühlen.

    Hier mal etwas zum sich einlesen: https://www.motorradonline.de/…-mit-niedriger-sitzhoehe/

    Grüßle ronfruehling

    Hallo Zusammen,

    heute Nachmittag montiert, kinderleicht. Umbau dauert mit etwas Übung eine halbe Stunde, benötigt werden 5er Inbus und mittelgroßer Kreutzschlitzschraubendreher. 1. links und rechts je 3 Inbusschrauben, die den Fender seitlich halten abschrauben. 2. Losen Fender zu einer Seite ziehen und 3. dort 1 innere obere schwarze Maschinenschraube mit mittelgroßem Kreutzschlitzschraubendreher abschrauben, 4. von hinten die obere und untere schwarze Maschinenschraube (Kreutzschlitz) lösen. 5. auf anderer Seite Maschinenschrauben ebenfalls demontieren. Details findet ihr im online verfügbaren Werkstatthandbuch. Bremsschlauchhalter kann am Fender verbleiben. Vorderer Fender besitzt Haltenasen, nach oben wegziehen. Bilder folgen.

    Grüßle Ronny

    Guten Zusammen ,
    nach meiner „Italienumrundung“ (4.-19.9.25, naja, beinahe, ohne Sizilien) habe ich 4.500 km mehr „auf der Uhr“ und dicht ist auch noch alles. Der Ali-NEMO hat perfekt (und ohne Nachlaufen im Stand) seinen Dienst verrichtet. Ich habe einen Händler-Termin für 3PV am 13.10.25 (08:00 mit Abholung am selben Tag) und bin einfach nur :) happy. Selbst die DUNLOP Mixtour haben bei ca. 200 Nässe-Kilometern und dem Rest bei bis zu 36°C sehr gut funktioniert.

    Grüßle Ronny

    Hallo,

    ich bin da leider technisch noch nicht so bewandert, das steht bestimmt im Shop Manual (sh. Screenshots, habe ich komplett als .pdf), ich möchte jedoch wegen bestehender Garantie nicht selbst Hand anlegen und die bisherigen 3.500 Urlaubskilometer habe ich meine Transalp dennoch zügig durch das kurvige Italien bewegen können. Es stehen nun noch ca. 1.000 km inclusive Heimfahrt durch die Schweiz (Autobahn) an und am kommenden Freitagnachmittag bin ich nebst Transalp dann hoffentlich wieder wohlbehalten in Grafenau.Hier (2022) gibt es einen vergleichbaren Fall: Lenker steht schief

    Grüßle Ronny

    Hallo Zusammen,

    ich hatte bereits einige Tage nach Abholung meiner Transalp und Montage meines Navi GARMIN XT2 den Eindruck, dass irgendwas nicht stimmen kann mit dem Setup Telegabel und Lenker. Navi-Oberkante und Honda-Display-Unterkante fluchteten nie richtig bei rechtwinkliger Navi-Montage des RAM-Mount-Halteknochens. Nun während meines aktuellen Italien-Urlaubs habe ich mal erfahrenere Motorradfahrer drüber schauen lassen. Aber seht selbst:

    Der Lenker ist ca. 3° im Uhrzeigersinn verdreht montiert worden, so fahre ich seit ca. 4.600 km rum. Das werde ich zum 3PV-Produktrückruf bei meinem FFH anmelden. Ich habe so etwas noch nie an einem neuwertigen/ neuen Motorrad gesehen.

    Grüßle Ronny

    Hallo Kiwi Pantani,

    bislang keinerlei Ölverlust sichtbar, gestern mehrmals mit meinem FHH telefoniert (Service und Verkauf), Verkauf konnte in interner Abfrage mit meiner FIN den Rückruf (noch) nicht finden (ich direkt bei HONDA online auch (noch) nichts, mit Datum & Uhrzeit ge-screenshotted, Verkäufer berichtete jedoch von zwei kürzlich gesperrten Vorführern TA. Um 03:00 gab‘s hier in 72### einen Gewitterregen. Gegen 05:00 geht’s los nach Füssen zum Zwischenstopp und Treffen der Gruppe, von dort direkt weiter nach Bruneck. Freu‘ mich wie Bolle, klar, ohne diesen blöden 3PV wäre ich noch euphorischer. Werde nun bei jedem Stopp genauer auf den Boden schauen.

    Grüßle Ronny