Einen Bremssattel abbauen reicht ganz sicher, das hab ich bei meinen beiden bisherigen Reifenwechseln gemacht. Ohne Abbau kriegst du aber den Reifen nicht dazwischen durch. Und an Kabelbinder oder schnur denken um den hoch zu binden, der sollte nicht an den Bremsleitungen hängen.
Wenn man es ganz korrekt macht sollte man die Schrauben des Bremssattels neu dabei haben. Die sind nämlich von Honda mit einer 1 mal Schraubensicherung versehen. Ich habs immer mit Loctite mittelfest gemacht, hält auch.
Beim Hinterrad solltest du genau drauf achten, in welcher Reihenfolge die Spacer da rauf kommen. Die kann man vertauschen und dann läuft das Rad nicht mehr mittig. Blöderweise ist die Abbildung im Reparaturhandbuch wohl auch verkehrt.
Ansonsten ich hab das Reparaturhandbuch immer auf dem Handy dabei. Vorne war die Prozedur nämlich etwas eigenartig mit anziehen, anziehen, anziehen, lösen, einfedern, anziehen.
Für hinten noch ein Tipp: Geduld mitbringen. Für mich ist das immer wieder ne geduldsprobe, das Hinterrad da rein zu kriegen, sodass die Bremsscheibe im Sattel sitzt und keiner der Spacer raus fällt.
Ansonsten wenn du wirklich die Reifen selbst selber wechseln willst dann solltest du dich unbedingt mit dem Thema wuchten beschäftigen. Bei einer so starken und schnellen Maschine wie der AT sollten die Räder immer vernünftig gewuchtet sein. Ich Bau immer nur die Räder aus und bring die dann mit Reifen zum Wechseln. Kostet normalerweise so 15-25 Euro pro Rad inkl wuchten.