Beiträge von bwm

    Wollten wir das nicht im anderen Fred weiterführen? Problem ist bekannt, eine Ursache wurde bisher noch nicht identifiziert. Ich hatte es auf inzwischen 14.000km 2 mal. An sich verkraftbar. Bloß besonders schlimm wenn man sich an der Ampel nach vorne gestellt hat und dann erstmal abwürgt. Meine beiden waren allerdings ohne nach vorne fahren.

    Solltest du auf alle Fälle probieren. Ich glaube nicht dass Honda die Seilzüge bei der AS verlängert hat aber der Lenker ist schon höher. Noch eine Erhöhung wird abgesehen von der Eintragung auch baulich sehr schwierig.

    Hi Iceman
    Irgendwie fehlen meine beiden Inspektionen in der Liste.
    Hab das nochmal rausgesucht


    Zur Inspektion: heute die 1000er mit Öl und 2 mal Filter bei MCF in Berlin für 172€. Hab aber wie vermutlich jeder dort beim Kauf einen 5*10€ Gutschein für Durchsichten bekommen also effektiv 162€ bezahlt. Das ist wie ich das hier so lese im guten Mittelfeld. Für mich ok.


    12.000er bei MCF in Berlin inkl. Öl und 2*Ölfilter (DCT) und ohne sonstige Extras (Demontage Sturzbügel wurde AFAIK nicht extra berechnet) für 267,43€.
    Den Gutschein hatte ich bei der 2. vergessen

    Die Motorrad hat in letzter Zeit angefangen, die Bremsen bei Motorrädern nochmal mit Sozius und Bergab zu testen. Bei der AT haben sie das allerdings nicht gemacht.
    Nachlesen kann man das hier
    https://www.motorradonline.de/…n-im-top-test.707896.html
    Zitat:
    Durch die langen Federwege neigt die Honda Africa Twin bei voller Verzögerung dazu, etwas instabil zu werden, wobei das Hinterrad kurzfristig den Bodenkontakt verlieren kann.


    Zur ganzen Thematik stoppies bei ABS Motorrädern noch was zum nachlesen
    https://www.motorradonline.de/…s-motorraeder.764951.html

    Sowas wird über Beschleunigungssensoren gemacht (erkennen die Lage im Raum) und sowas fanciges hat die AT nicht
    Also nein, die hat keine Stoppie Kontrolle und damit auch keinen Überschlagschutz. Meines Wissens regelt das ABS die Bremskraft aber so weit runter, dass trotzdem keine Überschlag-Gefahr besteht

    Deshalb meinte ich doch, dass die 1000er so kostet und alle weiteren eher deutlich teurer sind. Weil ich gedanklich bei der AT war. Hab mich noch nicht dran gewöhnt, dass hier jetzt auch 250er Themen besprochen werden :)

    Motorradreiniger? Ich muss zugeben ich mach das immer nur mit der Waschlanze in den sb Waschboxen. Vorwäsche, Klarspülen, fertig. Wenn du selbst irgendwelche chemischen Hilfsmittel verwendest bitte an korrekte Entsorgung denken.
    Kettenreiniger sollte theoretisch selbst verdunstend sein, braucht da aber Zeit für. Also nach dem Reinigen nicht sofort fetten. Und nach dem fetten nicht sofort los fahren. Mindestens ne halbe h warten, eher über Nacht.
    Ansonsten sollte man allgemein alle 1000-1500 km einen visuellen rundum-check machen. Kettenspannung, Kettenspiel (versuchen, die Kette vom hinteren Kettenrad abzuheben.. Alles über ein paar mm ist zu viel!), Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen (visuell), Reifenprofiltiefe auf Verschleiß prüfen, Luftdruck korrigieren, Bremsflüssigkeit Stand vorne und hinten, Ölstand (richtige Messprozedur beachten... Der Motor muss Betriebswarm sein, gerade stehen und der Ölpeilstab darf dann nur aufgelegt werden), Kette fetten
    Falls du einen hast: Fetten geht auf dem Hauptständer am einfachsten. Aber nicht mit dem Motor! Nur von Hand das Rad drehen und dann immer das Stück Kette das du siehst auf den Rollen (nicht seitlich) fetten und mit einem Lappen daneben fliegendes Fett auffangen. Danach das Rad noch ein paar Umdrehungen drehen, damit sich das Kettenfett gut verteilt.


    Das dauert alles zusammen unter 10 Minuten und kann leben retten ;)

    Schalter tauschen hilft wenn dann nur gegen das Start Problem (Knopf drücken, Motor startet, Knopf los lassen, motor geht wieder aus). Dass sie in der Fahrt ausgeht ist denke ich eher ein anderes Problem.
    Wenn noch Garantie ab zum Händler damit