Alles anzeigen
und wie? ich kenn nur diese offroad-Würste
zB
https://www.nordwest-shop.ch/4…BCstung/reifen/reparatur/
Laut einem Reifenerfahrenem 1200GS Fahrer der hier in Berlin immer mal wieder Reifenworkshops gibt sollen die "Pilze" von Touratech das Beste System für unterwegs sein. Er hat wohl mit den Pilzen schon mal einen Reifen geflickt bekommen ohne wirklich viel Luft zu verlieren, weil die jeweiligen Tools den Reifen halbwegs abdichten und das ganze in wenigen Minuten erledigt ist. Ich hab das mit den Pilzen im Rahmen des Workshops mal gemacht und das geht echt einfach. Eigene Erfahrungen hab ich aber nicht.
Zitat von PKDAlles anzeigen
Einen kleinen Schnitt im Schlauchlosen repariert ein Propfen nicht. Ein neuer Schlauch oder grosser Flicken hilft auch da, zumindest notdürftig, weiter.
Sorry, aber da muss ich widersprechen. Du kannst meines Wissens jeden Schlauchlos Reifen relativ schnell in einen Schlauchreifen machen. Einfach Ventil raus und Schlauch rein, fertig. Oder nicht?
Davon abgesehen sollte man einen Reifen mit Schnitt nicht mehr fahren. Höchstens noch auf direktem Weg zur nächsten Werkstatt. Mit sehr viel Vorsicht.
Der Hauptnachteil an "richtigen" Enduros ist denke ich, dass man einen Reifenhalter nur sehr schwierig (wenn überhaupt) abdichten kann.