Beiträge von bwm

    Da ich in die Falle getappt bin und hoffe, anderen das damit zu ersparen:
    Den Elektrik-Tankrucksack von SW-Motech kann man an der AT auf keinen Fall nutzen! gemäß Einbauanleitung muss der Elektrik-TR nämlich mindestens 25mm vor der hintersten Position eingebaut werden, weil sonst das Kabel, das an den Haltering geht, geknickt wird. Wenn man den aber so weit vorne einbaut hat man noch etwa 5° Lenkeinschlag in jede Richtung, das ist selbst für Autobahnetappen zu wenig...
    Den EVO City an sich kann man für Touren aber nutzen, der (sehr großzügige) Lenkeinschlag wird nur im allerletzten Stück eingeschränkt und auf Touren brauch ich das Stück nicht. Im Gelände ist das was anderes, da bräuchte man auf alle Fälle einen anderen TR oder eine ganz andere Gepäck-Lösung.


    Alex

    Bei mir ist unter der Sitzbank neben dem Inbus für die kleine Toolbox links die Bedienungsanleitung untergebracht. Allerdings in keiner Tasche sondern einfach drunter geklemmt.

    Ich verstehe gerade deine Nachricht nicht ganz. Findest du das gut? Oder schlecht?


    Wenn meine Rechnung richtig ist dann hat man bei einer Gefahrenbremsung aus 100 km/h (also 27,8 m/s) innerhalb von 40m eine Bremszeit von 2,88 Sekunden. In der Zeit schafft das DCT es natürlich nicht aus dem 6. in den 1. zurück. Ist doch wenn du mit manuellem Getriebe ne Gefahrenbremsung machst nicht anders, oder? Also ich steh dann immer wie ein Göppel an der Ampel oder wo auch immer und versuche, in den 1. bzw. in den Leerlauf zurück zu kommen. Im Stand schaltet sich nämlich das Getriebe der Dakar etwas unwillig.


    Also was wolltest du uns mitteilen?


    Alex


    PS: meine Rechnung:
    s=0,5*a*t*t, umgestellt nach t ergibt t=2s/(a*t)
    v=a*t (+v0 aber v0=0), umgestellt nach a ergibt a=v/t
    oben eingesetzt ergibt das t= 2s/(v*t/t)=2s/v
    dann s=40m und v=27,8 m/s eingesetzt ergibt 2,88s

    Ach ja.. 21kg sind nur die Seitenkoffer mit Träger, Topcase hab ich nicht


    Korrekt, 1€. Das Sonderangebot haben die hier aber öfter ;)


    Helium ist leider nicht wirklich hilfreich.. Habe gestern eine Mythbusters Folge dazu gesehen.. Sie haben am Ende 4000 mit Helium gefüllte große Luftballons gebraucht, um ein ca 20 Kilo schweres Kind anzuheben. Ich hab das Glück, dass meine Sozia ihr Gewicht nicht auf mein Motorrad bringt sondern auf ihr eigenes :)

    Ich habe meine zwar erst in 2 Tagen, eine Idee habe ich aber dennoch.
    Es kann sein, dass deine/eure Sitzbank in der anderen als gerade aktuellen Position (hoch / niedrig) deine Sitzposition positiv verändert. Und was mir auf der 2. Probefahrt aufgefallen ist, als sich meine Freundin mal hinten drauf gesetzt hat: die Fahrersitzbank ist extrem lang. Man kann da die Sitzposition stark verändern, wenn man mal mehr nach vorne oder nach hinten rutscht. Ich dachte auch erst dass ich den Lenker weiter hinten bräuchte, mit einfachem nach vorne rutschen war das aber erledigt. Vielleicht bekommst du mit einer leicht anderen Sitzposition (mein Tipp: weiter vorne) das Schienbein von den Rasten weg?

    Heute kam die Antwort vom KBA.. leider wenig aufschlussreich.


    Also wissen wir nur so viel wie vorher. Knapp über 2100 gesamt zugelassene in D

    Ich fühle mich jetzt nicht ungerecht behandelt. 4% auf Liste sind ok und aktuell auf alle Fälle mindestens üblich, wenn nicht sogar "gut". Hier haben ja schon andere geschrieben, dass sie weniger Rabatt bekommen haben. Ich bin noch gespannt über den Einbau des Zubehörs, da entscheidet sich für mich die Qualität eines Händlers: in der Werkstatt. Ich werde nämlich in den 2 Jahren Garantie mindestens 2,eventuell auch 3 mal zu Inspektionen hin müssen und mehrere Male teile holen. Kaufen dagegen tu ich nur 1 mal.