Die Garmin Halterungen sollen aber dafür bekannt sein, dass an den Kontakten Strom fließt wenn Wasser drauf kommt und dass die Kontakte korrodieren. Sollen, ich selbst hab ein TomTom. Habe aber schon von einem Fall gelesen, bei dem eine Garmin Halterung die ohne die extra erhältliche Schutzkappe immer Regen stand dann die Batterie leer gesogen hat.
Das klingt allerdings auch für mich nach einem lockeren Batteriepol. Ist bei meiner Einzylinder ein bekanntes Problem, da der Eintopf naturgemäß natürlich kräftig rappelt.
Beiträge von bwm
-
-
In der Tat verwende ich verschiedene Varianten des Loctites. Nennen wir's BerufskrankheitSame here, allerdings hab ich niedrig und hochfest von Liqui Moly weil günstiger. 243 hab ich mal kostenlos bekommen.
Würde dort auch eher Schraubensicherung mit niedriger Festigkeit nehmen wenn dort die Gefahr besteht dass man was zu fest klebt. An meinem anderen Motorrad sind die Schrauben an der Schwinge alle ohne Schraubensicherung, da sollte niedrigfest also reichen. -
[hier wäre ein Click auf den Bedanken Button gekommen]
Ich finde es immer wieder amüsant wenn Leute, die eindeutig gegen Regeln verstoßen haben und das vermutlich auch noch wissentlich sich darüber beschweren, dass sie erwischt wurden. Wenn im Vorwurf 124 standen dann waren da schon 3 km/h Messtoleranz und üblicherweise ca 5% Tachoabweichung abgezogen. Also standen auf deinem Tacho als du dort lang gefahren bist mindestens 130,eher mehr. Wüsste nicht, wo das Wegelagerei ist wenn du wissentlich 30% über der erlaubten Geschwindigkeit bist. Ich nehme einfach mal an du fändst es auch nicht in Ordnung, wenn dein Nachbar seine Grundstücksgrenze um 30% in deinen Garten erweitert weil er glaubt er dürfe das. Über Sinn und Unsinn gewisser (lokaler) Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man sich sicher streiten (allerdings sind 100 km/h eine weltweit weitestgehend einheitlich anerkannte Grenze für Nicht-Autobahnen, insofern gibt es da nicht allzu viel zu diskutieren) aber wenn es eine Regel gibt und ich dagegen verstoße habe ich die Konsequenzen zu tragen. So einfach ist das. Ob dein Nachbar es sinnvoll findet dass die Grenze zwischen euren Grundstücken dort ist, wo sie ist, ist völlig irrelevant. Wenn er diese Grenze überschreitet muss er mit den Konsequenzen leben.
-
weil da zum großen Teil das ganze DCT Getriebe ist.Und der Auspuff
-
Die Balken da oben sehen aus, als ob eine Hand den Mittelfinger zeigt...
-
Oder halt du machst die sauber (z. B. mit einem Gewindeschneider) und stino Schraubensicherung ran. Da hat Honda m.M.n. over-engineered, wenn das Schrauben mit einer mocroverkapselten Schraubensicherung sind, die jedes Mal komplett erneuert werden müssen
-
Dann mach lieber nicht mit, das wirft sonst alles über den Haufen!
Mir geht´s ähnlich..... Hab mich brav an die Weisheit "Bier nach Wein - das lass´sein, Wein nach Bier - das rat´ich Dir" gehalten. Wusste gar nicht, dass die Menge dabei auch eine Rolle spielt!?!Das hab ich anders gelernt.
"Wein auf Bier, das rat ich dir. Bier auf Wein, das rat ich dir" -
Das ist gar nicht doof, es gibt inzwischen 3D Drucker die auch Metall verdrucken können. Allerdings aktuell eher noch nicht für den Heimbedarf
-
Denke auch dass das sehr kalte und damit sehr zähflüssige Öl da seinen Teil zu beiträgt. Wer weiß, vielleicht lernt das DCT ja auch mit kaltem Öl umzugehen
-
Jüngster!