Zum Transformieren einer Spannung brauchst du aber keine Elektronik. Das ist sehr wahrscheinlich ein StiNo Transformator aus 2 Spulen. Ob da jetzt Elektronik drin is um zum Beispiel die Spannung zu stabilisieren weiß ich nicht, glaub ich aber nicht.
Und auch die USB Steckdose hat prinzipiell erstmal nur elektrische Kontakte für Strom. Die ganzen anderen, die für die Übermittlung von Daten benötigt werden sind bei einer reinen Steckdose nicht belegt. Die Ladeelektronik ist bei allen USB Geräten im Gerät selbst drin und die reguliert die Stromzufuhr. Wenn dein Ladegerät Quickcharge von Qualcomm unterstützen soll wäre das nicht ohne Elektronik im Ladegerät selbst möglich aber sowas gibt es meines Wissens nicht im Kfz Bereich.
Aber die bottom Line: eine USB Steckdose ist prinzipiell nichts anderes als eine Zigarettenanzünder Steckdose. Sieht nur anders aus und es hängt noch ein simpler Trafo dazwischen. Allerdings ist die 12V Dose durch ihre großen Kontaktflächen wesentlich unempfindlich gegen Korrosion auf den elektrischen Kontakten. Das ist richtig.