Beiträge von bwm


    Same here, allerdings hab ich niedrig und hochfest von Liqui Moly weil günstiger. 243 hab ich mal kostenlos bekommen.
    Würde dort auch eher Schraubensicherung mit niedriger Festigkeit nehmen wenn dort die Gefahr besteht dass man was zu fest klebt. An meinem anderen Motorrad sind die Schrauben an der Schwinge alle ohne Schraubensicherung, da sollte niedrigfest also reichen.

    [hier wäre ein Click auf den Bedanken Button gekommen]


    Ich finde es immer wieder amüsant wenn Leute, die eindeutig gegen Regeln verstoßen haben und das vermutlich auch noch wissentlich sich darüber beschweren, dass sie erwischt wurden. Wenn im Vorwurf 124 standen dann waren da schon 3 km/h Messtoleranz und üblicherweise ca 5% Tachoabweichung abgezogen. Also standen auf deinem Tacho als du dort lang gefahren bist mindestens 130,eher mehr. Wüsste nicht, wo das Wegelagerei ist wenn du wissentlich 30% über der erlaubten Geschwindigkeit bist. Ich nehme einfach mal an du fändst es auch nicht in Ordnung, wenn dein Nachbar seine Grundstücksgrenze um 30% in deinen Garten erweitert weil er glaubt er dürfe das. Über Sinn und Unsinn gewisser (lokaler) Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man sich sicher streiten (allerdings sind 100 km/h eine weltweit weitestgehend einheitlich anerkannte Grenze für Nicht-Autobahnen, insofern gibt es da nicht allzu viel zu diskutieren) aber wenn es eine Regel gibt und ich dagegen verstoße habe ich die Konsequenzen zu tragen. So einfach ist das. Ob dein Nachbar es sinnvoll findet dass die Grenze zwischen euren Grundstücken dort ist, wo sie ist, ist völlig irrelevant. Wenn er diese Grenze überschreitet muss er mit den Konsequenzen leben.

    Oder halt du machst die sauber (z. B. mit einem Gewindeschneider) und stino Schraubensicherung ran. Da hat Honda m.M.n. over-engineered, wenn das Schrauben mit einer mocroverkapselten Schraubensicherung sind, die jedes Mal komplett erneuert werden müssen


    Das hab ich anders gelernt.
    "Wein auf Bier, das rat ich dir. Bier auf Wein, das rat ich dir" ;)

    Denke auch dass das sehr kalte und damit sehr zähflüssige Öl da seinen Teil zu beiträgt. Wer weiß, vielleicht lernt das DCT ja auch mit kaltem Öl umzugehen :D

    Würde ich, aber er hat ja recht.


    Ich denke eins der Hauptprobleme in Brandenburg ist tatsächlich die fehlende Kurvigkeit. Hier fahren unverhältnismäßig viele S1000RR und artverwandte rum. Wenn man sich den kick nicht mit 70 in der Kurve holen kann holt man ihn sich eben mit 270 auf der Geraden.
    Ich hatte das selbst mal im Auto auf einer der unzähligen schnurgeraden Alleen. Vor mir kam ein Trekker langsam näher, ich schau in den Gegenverkehr: nix. Schau in den Rückspiegel und sehe ein Motorrad das noch minimum 500m weg ist. Also Blinker, Außenspiegel, nichts gesehen, Beginn der lenkbewegung, nochmal Rückspiegel und will denken "wo ist denn das Motorrad hin?", komm aber nur bis "wo i" auf einmal zischt es an mir vorbei dass ich mich im Auto zu Tode erschreckt habe. Ich bin mit Tempomat 105 gefahren und der war zu schnell als dass ich Modell oder Kennzeichen hätte erkennen können. Definitiv deutlich über 200. Wenn ich nicht ein "geschmeidiger" Spurwechsler wäre wär der mir mit über 200 in den Kofferraum geknallt. Und gefühlt fahren hier halt nur sone Gaskranken rum. Da wundern mich dann auch die Todesstatistiken nicht.
    Einer der Gründe warum ich der Meinung bin (mit der ich mir mehr Feinde als Freunde mache), dass kein Auto über 300 und kein Motorrad über 100 PS eine Straßenzulassung bekommen können sollte.


    Aber gut zurück zu Geschwindigkeitskontrollen. Mit dem Motorrad wurde ich bisher erst 2 mal wissentlich geblitzt aber beide waren nur von vorne. Bei einem hab ich das Schild tatsächlich übersehen, beim anderen hab ich nen Trecker überholt und bin dann in den Ort rein gerollt. Und Punkte hatte ich auch noch nie. Toitoitoi :)