Das versteh ich gerade nicht. Ein gespannter Haken hat sich aus seiner Öse verabschiedet? Wie kann das denn gehen? Oder habe ich da was missverstanden?
Beiträge von bwm
-
-
Das stimmt aber nicht. Der Drehzahlunterschied ist der gleiche und je schneller die Kupplung schließt, desto höher ist die Wärmeentwicklung an der Kupplung. Bzw genau genommen ist die Wärme, die entwickelt wird, die gleiche. Aber in kürzerer Zeit, sodass das Öl keine Zeit hat, die Wärme abzuführen. Schleifen lassen im Sinne von ewig nicht fertig einkuppeln ist schlimmer, ja. Aber bei den Geschwindigkeiten, in denen das DSG sowieso schaltet, ist schnelleres Einkuppeln schlechter, als langsames.
-
Ein halber 911
Also quasi ein 455,5er
-
19 Zoll, elektronisches Fahrwerk und mehr Leistung... Du suchst eine KTM 1290 SAS oder eine R1250GS
-
Motorrad Getriebe werden vom Motoröl durchspült und damit wird das Getriebeöl beim Motoröl mit gewechselt. Ansonsten haben Getriebe normalerweise ein Wechselintervall. Die DSG von VAG zum Beispiel haben 60.000km.
Was viele Hersteller ignorieren sind sowas wie Achsverteilergeteiebe. Die haben eine "Lebensdauerbefüllung", die allerdings auch keine ist. Aber an einem Tausch der Differenziale lässt sich halt auch gut Geld verdienen. Bzw. da geht dann das Auto halt irgendwann auf den Schrott, weil die Reparatur nicht mehr wirtschaftlich wäre
-
Also kein aktives routing mehr ohne Abo, verstehe ich das richtig?
Man man man. Da muss mal wieder nen Neuer auf den Markt kommen.
das steht da so nicht. Auch mit dem "alle Karten Paket" (kostet einmalig 100€ glaube ich) kann man Navigieren und tracken. Nur in der Gratis-Version (in der von vornherein nur eine Region inklusive war) kann man nicht mehr navigieren.
Allerdings habe ich auch Premium. Die 35€ pro Jahr sind nicht unbedingt günstig, aber ich nutze die App genug, dass sich das für mich auszahlt. Als Geräte nehme ich immer alte Handys, die sonst sowieso kein Leben mehr vor sich hätten. Und der Funktionsumfang von Calimoto ist so einzigartig und herausragend, dass es mir das Geld wert ist
-
An sich finde ich die Lösung sehr geil und frage mich auch, warum die das alle nicht hinbekommen. Allerdings sieht mir persönlich der Scheibenhalter etwas zu zerbrechlich aus für das zusätzliche Handygewicht. Achte da in der Fahrt sehr genau auf die Bewegungen der ganzen Konstruktion.
-
da scheiden sich die Geister. Mein Schlossmacher (von dem habe ich gleichschließende ABUS Schlösser fürs Haus gekauft) musste wegen Graphit schon mehrere Schlösser aufbohren. Das Zeug geht nämlich auch mit viel Reinigungsmittel nicht weg, sondern baut sich nach und nach im Schloss auf. Wenn man das über Jahre regelmäßig benutzt, lassen sich irgendwann die Stifte nicht mehr bewegen und da du das Graphit wie gesagt auch mit Lösungsmittel nicht wieder raus bekommst, hilft dann nur noch der Bohrer. Außerdem sollte man Graphit nicht am Zündschloss verwenden. Das hat jede Menge elektrische Kontakte und Graphit ist bekanntlich leitfähig.
Silikonspray war er auch kein Fan von. Laut seiner Aussage härtet das aus (kennt man ja vom Fugensilikon im Bad) und verstopft damit auch das Schloss.
Es gibt von ABUS so ein spezielles Schlossspray. Ansonsten alles, was flüssig bleibt (Ballistol Allzweck-Öl)
Wobei ich davon keine Ahnung habe. Das war jetzt nur weiter getragen
-
Das ist das Gleiche, wenn man z.B. für die Reduzierung der ungefederten Massen im Fahrwerk ins Fitness Studio geht...
Es sei denn, du nimmst die Räder mit. Sollen die mal ordentlich abspecken
Ist doch in meinen Augen Ideotie
Die ursprüngliche Anfrage hat spezifisch darum gebeten, keine Sinn oder Unsinn Diskussion zu führen. Damit kann das Wort Idiotie hier nicht richtig sein.
Und wer solche Wörter um sich wirft, sollte sie zumindest richtig schreiben. Das zieht sonst einfach nicht
-
Wobei das nicht per se am Abgriff des Tachosignals liegen sollte, sondern eher an dem Gerät, das du dazwischen geschaltet hast. Ich habe seit ca 40.000km an dem Kabel meinen Abgriff für Tempomat und für den Kettenöler dran. Ich habe aber kein Gerät zwischen Tacho und Sensor gehängt, ich habe noch nicht einmal das Kabel durchtrennt (Isolierung weg geschält, neues Kabel mehrfach drum gewickelt und satt mit Isoband umwickelt)
Fahre eine 2017er DCT