Vorab die Frage, ob du jedes Mal index V hattest? Die unterschiedlichen Speed Indexe eines Reifenmodells können stark unterschiedliche Profiltiefen haben.
Meine 2022er CTA3 hatten 90/90-21 Index V 5,0mm und 150/70R18 Index W 7,5mm
Die haben jetzt aktuell nach ca 6.000km (davon etwa 4.000km kurviges Geläuf und 2.000km Autobahn und Stadt, allerdings auch 2x Reifen- und Spritmordende ADAC Top-Trainings) noch vorne 3,0mm und hinten 3,7mm
Meine Fahrweise würde ich als zügig-rund mit Fokus auf Sicherheit bezeichnen. Auf die Rasten komm ich außerhalb des Trainings nur in Ausnahmesituationen und ich nutze viel die Motorbremse, kaum die normale. Bremsbeläge hinten haben 32.000km gehalten, vorne 42.000km. maximale Schräglage gemäß Calimoto ziemlich konsistent bei 32-36 Grad.
Nur auf dem Mendelpass, da schaltet sich irgendwie die Vernunft aus. Da werden dann die Rasten zu Schwertern umgeschliffen.
Auf dem Dachboden liegen frische CTA3. Vorne (Index H) 4,5mm, hinten (Index V) 9,0mm
Alle Tiefen gemessen mit analogem Messschieber, aber auf 1/10mm genau ist der auch
Aber da deine Profiltiefen so krumm sind.. Hast du sicher neue Reifen bekommen? Also waren die bunten Streifen, die Sticker und der Conti Attack Schriftzug im Profil noch drauf? Nicht, dass dir jemand gebrauchte Reifen untergejubelt hat.
Alle meine Conti Reifen (PKW und Motorrad) hatten bisher immer eine neue Profiltiefe auf ,5 oder ,0
Deshalb frag ich so doof