Takis: du hast aber schon eine "normale" wartungsfreie Batterie verbaut oder? Also Gel oder AGM? Wie Serie?
Weil unter "normale" Batterie verstehe ich eine Standard Blei-Säure Batterie zum selbst befüllen, das geht aber bei der liegenden Batterieposition in der AT nicht.
Wegen Lithium: ich weiß nicht, ob der Laderegler der 2018er Modelle (die ja meines Wissens ab Werk mit Lithium ausgeliefert werden) ein anderer ist als an den <=2017 Modellen? Wenn ja kannst du die wohl gefahrlos verwenden. Wenn nein wird wohl der 2018+ Laderegler für Lithium ausgelegt sein, deiner also nicht.
Ich habe an meiner USB-Dose ein Voltmeter dran und die Spannung liegt im betrieb eigentlich immer bei 14.0 bis 14.4V
Allerdings ist das kein Hochpräzises Messgerät und ich schau auch nicht dauern drauf, also irgendwelche kurzen Peaks bekomme ich damit vermutlich nicht mit.
Wenn du eine Alarmanlage dran hast haben wir wohl den Schuldigen gefunden. Gerade günstige Modelle sind dafür bekannt, die Batterie munter leer zu saugen.