Alles anzeigenNee, erst recht nicht, trotz naturwissenschaftlichem Studienabschluss. Offenbar sprechen wir doch ganz unterschiedliche Dialekte. Macht aber nix, so wichtig ist das Thema jetzt auch nicht. Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für Deine Umstände!
Viele Grüße
Robert
Das war auch falsch erklärt. Die Flammenfront wird nicht auf einmal schneller. Kann sie nicht, die ist immer so schnell wie sie eben ist.
Ich versuch es nochmal
Beim Klopfen hast du noch keine klassische Selbstzündung. Das Gemisch wird verdichtet und kurz vor OT entzündet (damit du eben den maximalen Druck kurz nach OT hast). Durch die Zündung wird aber der Druck im Zylinder nochmal deutlich erhöht. Bei schlechtem Sprit reicht das dann, dass sich irgendwo anders im Zylinder auf einmal doch der Sprit selbst entzündet. Dadurch hast du 2 Flammenfronten im Zylinder. Und wenn die aufeinander treffen überlagern sich die Druckwellen und das gibt einen ordentlichen Rumms. Außerdem ist der Sprit dann schneller verbrannt, dadurch hast du dein Druckmaximum schon früher. Im schlimmsten Fall schon vor dem OT. Dann kriegt der Kolben die maximale Kraft auf den Deckel, während er noch nach oben unterwegs ist. Unschön. Dem kann man begegnen, indem man den Zündfunken etwas später kommen lässt. Dann hat man das Druckmaximum zwar etwas zu spät aber dafür kein Klopfen mehr.
Das was du meintest ist echte Selbstzündung, dagegen hilft dann tatsächlich auch Zündwinkel zurücknehmen nichts
Dieses Video ist zwar auf englisch, erklärt das aber ganz gut mit einer sehr schönen Animation
Das ursprüngliche Verbrauchsthema ist ja geklärt. Davon abgesehen gibt es schon einen sehr umfangreichen Verbrauchsfred
https://www.trueadventure.de/forum/viewtopic.php?t=168