Beiträge von bwm


    Davon abgesehen, dass der KM Zähler wie schon erwähnt weitaus weniger stark vorgeht als der Tacho (ich hab das hier mal getestet) ist deine Logik gerade genau verkehrt herum. Wenn du 4 Liter verbraucht hast und real 80 km gefahren bist, er aber glaubt du wärst 100 km gefahren dann ist der errechnete Verbrauch vom Motorrad 4L/100km, der Realverbrauch aber 4L/80km=5L/100km. Der angezeigte Verbrauch wäre also bei zu schnell laufendem Tacho niedriger.

    Die Bremsscheibe ist meines Wissens schwimmend, um kleine Ungleichheiten auszugleichen aber so, dass da fertig eingebaut etwas schleift ist das nicht.
    Was meinst du mit Faust? Und was genau soll da variabel sein? Meinst du damit die Klemmung der Achse? Wenn du das Ding richtig montiert hast dann sind die beiden Tauchrohre so fest aneinander gezogen, dass du da mit ein bisschen drücken nichts ausrichten kannst. Kann es sein, dass du die Achsmutter vergessen hast? Oder einen der beiden Spacer?
    Da ist nichts variabel. Die Achse ist fertig eingebaut immer in exakt der selben Position. Wenn da bei dir irgendwas variabel ist dann hast du was falsch gemacht

    Das glaub ich auch. Li Batterien reagieren allergisch auf niedrige Temperaturen. Hab schon häufiger gelesen dass es bei unter -5 Startschwierigkeiten geben kann. Der eine musste ganz oft Zündung an und aus machen, der Stromverbrauch davon hat die Batterie dann soweit erwärmt dass er starten konnte.
    Ansonsten dazu wie lange die Li Batterie in der AT hält gibt es noch keine Erfahrungen weil die erst seit diesem Jahr verbaut wird. Ich glaube aber nicht, dass es da Probleme gibt. Also jedenfalls nicht mit dem Ladestand, eher mit der Temperatur

    Ich hab meine auf 24.000km mit 4,65 real gefahren. BC (hab den Trip B nie zurück gesetzt, der zeigt also gerade auch die 24.000 an) sagt 4,9.
    Im Hochgebirge ist mein Verbrauch immer niedriger als auf Landstraßen mit +70 km/h weil so eine fahrende Schrankwand halt doch viel Luft verdrängen muss.
    BC Abweichung: mein BC zeigt immer ca 0,1 bis 0,3 L/100km mehr an als ich aus Verbrauch und km Stand errechne. Einzelne Betankungen liegen zwischen 0,1 weniger und 0,7 drüber aber im Schnitt zeigt der BC 0,1 bis 0,3 zu viel an
    Die Rohdaten:
    https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/825190.html

    Eigentlich hat die Honda kaum spezielle Schwachstellen insofern also die gleiche Checkliste wie bei allen anderen Motorrädern. Dazu zählen alle Verschleißteile, also auch die Lager.
    Linke und rechte Schaltereinheit kann ich für die 17er nicht bestätigen. Meine hat nach 24.000 in 2 Jahren noch immer die erste und keine der bekannten Probleme mit Startunwilligkeit usw
    Also die muss nicht zwingend getauscht sein.


    Der 24.000er Service ist extrem teuer. Allerdings nicht weil man für die Ventilspiel Kontrolle den Motor teilzerlegen muss (das muss man bei jedem anderen Motorrad auch) sondern weil man bei der AT dafür sehr viel sehr eng gebautes wegbauen muss. Die AT sieht schön aus, ist aber leider enorm Wartungsunfreundlich
    Also ich würde keine holen die kurz vor der 24er steht. Entweder deutlich weniger (12 oder drunter) oder eben den 24er gerade gemacht.


    Anschlussgarantie kann man bei Honda holen. Für 2 Jahre waren das 350 Euro. Plus eben die Services die ich deswegen nicht selbst machen kann. Wenn du in Sachen Schaltereinheit und sonstige Garantiefälle sichergehen willst hol dir eine 17er für höchstens 9650 ;)

    24.000er DCT bei MCF in Berlin für 695€ minus 10€ Gutschein vom Neukauf. Ventilspiel wurde kontrolliert aber nicht eingestellt. LuFis und ZK wurden getauscht. Mehrarbeit für mein verbautes Tempomat wurde meines Wissens nicht fällig. Bin mir aber nicht sicher, ob die 32 Arbeitseinheiten regulär sind. Aber die Honda Ersatzteilpreise sind absurd.
    Alle Preise stehen ohne Steuer auf der Rechnung ich hab jetzt manuell 19% dazu gerechnet.
    24.000er 32 Einheiten für 325,58€
    4 Zündkerzen für 151,51€ (was zur Hölle? 37,50€ pro ZK?!?Louis kostet sogar noch einen € mehr; in den USA für ca 12 USD das Stück direkt bei ngk zu bekommen)
    2 Kupfer Dichtringe für 1,21€
    2 Ölfilter für 36,18€
    3,9L Öl für 69,81€
    2 Luftfilter für 110,22€
    Kettenfett (Obwohl ein Kettenöler verbaut ist) für 1,18€

    Holst du auf nem Hänger?
    Führerschein glaube ich nicht dass man den braucht. Kann mich nicht erinnern, dass sie den zur Abholung sehen wollten. Allerdings hatten sie den auch schon von den Probefahrten.
    Du bekommst 2 Schlüssel und solltest beide in allen 3 Schlössern ausprobieren (Zündschloss, Tank, Sitzbank Entriegelung). Außerdem würde ich Motor, Hupe und alle Lampen mal kurz ausprobieren. Und ggf verbaute Extras (Griffheizung). Und check die Kettenspannung. Die machen wohl viele Händler zu stramm

    Bei mir hat weder KBA noch Händler bescheid gegeben. Aber (zumindest nach Hinweis meinerseits) der wurde jetzt bei der 24.000er mitgemacht. Ob sie auch so drauf gekommen wären weiß ich nicht, ich hab es beim abgeben direkt mit dazu gesagt.

    Vor allem mit geänderter Übersetzung. Die AT nimmt das Signal für den Tacho vom Getriebe, nicht vom Rad. Und wenn man deine 3359 /16 * 15 rechnet kommt man auf 3149, also 37km mehr als Navi (etwa 1,17% Abweichung)
    Bei sehr kurvigen Strecken kann das durchaus vom "interpolieren" der Route kommen