Ich meine mich an aehnliche Formationen irgendwo noerdlich von Lleida zu erinnern, ein Tagesausflug vom Campingplatz in Isabena.
Beiträge von pip
-
-
Aber auch ich frage mich immer wieder, warum den Herstellern von Seiten der Zulassungsbehörde nicht vorgeschrieben wird, das Auto automatisch auf 50 Km/h zu drosseln, sobald die Nebelschlußleuchte eingeschaltet wird...
Sollte technisch heutzutage absolut kein Problem mehr sein.
Noch werden hierzulande die meisten Entscheidungen dem Fahrer und seinem Urteilvermoegen ueberlassen. Man koennte natuerlich Autos so programmieren, dass sie automatisch an jedem Stoppschild halten, Geschwindigkeitsbegrenzungen befolgen oder gar nicht erst anspringen, wenn Du angetrunken oder nicht angeschnallt bist. Dummerweise fuehlen sich die Leute dann auch nicht mehr verantwortlich und konzentrieren sich um so mehr auf Handy etc.
ZitatIm Gegensatz dazu wollten damals die Flugzeuge aufgrund meiner mit schwarzer Farbe getönten Rückleuchten an meinem Manta damals zur Landung ansetzten, weil sie dachten, da wäre ne´Landebahn
Das waren sicherlich nur die anderen Autos, die Deinem Manta so schnell von hinten aufliefen, dass es Dir vorkam als wuerden sie fliegen ...
-
Auf der Webseite von Rade Garage wird ein 450er Rallyeumbau mit deutschen Papieren angeboten:
https://www.radegarage.com/parts/husqvarna-fe-dakar/
(hab da nichts mit zu tun)
-
Das könnte eine der Inseln im Goldkanal sein, ich weiß das da eine mit einem Häuschen drauf existiert.
Da liegst Du goldrichtig! Quasi vor der Haustuer. Der Goldkanal ist ein Altrheinarm zwischen Rastatt und Karlsruhe.
-
Nein, weiter suedlich.
-
Das ging ohne Bildersuche - soviele Holzleuchttuerme gibt es nicht ...
Bleiben wir am Wasser:
-
Podersdorf am Neusiedler See
-
[...] Von der Nebelschlussleuchte möchte ich erst garnicht anfangen.
Ich schon. In irgendeiner Polizei-Doku war mal einer, der gross darueber redete, dass er dann Tickets wegen zu schnellen Fahrens verteilen koenne. Selbst bei Tempo 80 auf der Landstrasse waere man direkt 30 km/h zu schnell und bekaeme ein Fahrverbot ...
'Einsicht' in die Verhaeltnismaessigkeit eines Fahrverbotes wuerde sicherlich niemand zeigen, der vergass die NSL auszuschalten. Und selbst wenn das Ticket evtl. nicht bestand hielt, haette man zumindest den Aerger damit.
-
Na, ich denke ich habs gefunden. Das sollte die Travessia de Balsa (Fährübersetzung Rio Ceará Mirim) auf der RN 306 in Brasilien, Provinz Natal sein.
Richtig, Du darfst weitermachen.
Die verladen sonst hauptsaechlich Buggies, mit denen die Touristen ueber die Straende und Duenen jagen. Insofern war nicht mehr viel Freibord uebrig als der Pickup auf dem Ponton stand. Aber sonst grundsaetzlich keine schlechte Gegend zum Arbeiten, wenn man nichts gegen Caipirinha hat ...
-
Dann ist es wahrscheinlich Südamerika. Auf der kleinen Plätte im Hintergrund steht "Luliana" ... aber das wird wahrscheilich nicht weiterhelfen.
Suedamerika ist richtig.