Beiträge von pip

    TFL muss so verkabelt sein, dass es nicht gleichzeitig mit dem Abblendlicht leuchten kann. Wer den Aufwand treibt, wird auch in der Lage sein, die Ruecklichter regelkonform anzusteuern.

    TFL, die nachts legal weiterleuchten, haben (gedimmt) eine Zweitzulassung als Begrenzungsleuchte.

    Eigentlich soll TFL sogar etwas blenden, damit es tagsueber auffaellt.

    Guck Dir an, wie weit vor Dir die hell/dunkel Grenze ist, das geht waehrend der Fahrt. Es sollte dem Abstand zwischen den Leitpfosten am Strassenrand entsprechen. Wenn die Lampen nicht allzu tief montiert sind, und das Licht nicht weiter scheint, sollte alles ok sein.

    Ohne Sinn und Legalitaet diskutieren zu wollen ...

    Beim Fernlicht ist es allgemein akzeptiert, dass es manuell deaktiviert wird, wenn man Gegenverkehr sieht. Bei einer Lampe am Helm braucht es nur eine kleine Kopfbewegung, um den Schein nach unten zu lenken, wo er niemanden blendet. Das kann man auch beim Nachtwandern probieren - ich kenne es von meinem Helmlicht, das - nicht fuer den Strassenverkehr - 10x staerker ist als die oben vorgestellte Schirmlampe.

    :text-+1:

    So genau scheinst Du Dir mein Mopped noch nicht angeguckt zu haben ... :character-oldtimer:


    Bei dem Kamelfuss oben frage ich mich, wie gross und schwer er ist. Wenn man uebertreibt, schleift es in der Kurve (hatte ich mit Touratech-Verbreiterung an der GS) oder der Seitenstaender federt bei Bodenwellen so stark, dass der Seitenstaendersensor die Zuendung unterbricht ...

    37g und 4 Stunden genug Licht fuer Kurvenfahrten klingt optimistisch.

    Meine Stirnlampe macht das auch. Will man etwas genau angucken und haelt es sich vors Gesicht, geht die Lampe aus. :angry-tappingfoot: Gluecklichweise kann man das deaktivieren. Bei Deiner Anwendung ist es wohl nuetzlicher ...

    Mein Kollege hat neuerdings einen Wohnwagen, in den 2 Harleys nebeneinander passen. Danei ist die Garage komplett vom Wohnraum getrennt, dem es dadurch egal ist, ob die Moppeds drin stehen. Allerdings passen da Reiseenduro-Cockpits nur rein, wenn die Moppeds rueckwaerts stehen. Bei 2 Moppeds muss er aber alles andere Gepaeck im Haenger fuer die Gewichtsverteilung soweit wie moeglich vorne verstauen.

    Das ist zusammen eine schwere Fuhre, die nicht einfach an jeden Kombi gehaengt werden kann ... schon gar nicht, wenn man 100 fahren will.


    macblum - Den Transit Custom gibt es m.W.n. auch mit Sperrdifferential an der Vorderradachse. Das kann oft genauso hilfreich sein, wie Allrad ohne Sperre.