Alles anzeigen[Bild 1]
Da arbeitet jemand an einem grossen Schneemann.
Alles anzeigen[Bild 1]
Da arbeitet jemand an einem grossen Schneemann.
Alles anzeigenrechts sind die modular Synthesizer, jetzt erstmal 2 Wochen Videoschnitt und Sounddesign 🤓
Ich wollte schon schreiben, dass es eine coole Idee waere, die Hareware fuer Bild- und Tonschnitt in die Attrappe mit einzubeziehen. So kommt man bei der Nachbearbeitung gleich wieder in die richtige Stimmung ...
Heute ging es an einem Windpark vorbei ...
Alles anzeigenIch fahre nächste Woche für ein paar Nächte nach Ulm, Holzgerlingen ist nicht so weit davon. Ob ich den Anhänger gleich mitnehmen sollte?
Fuer Dich vielleicht nicht relevant, aber hier in Deutschland ist Euro5 nur noch bis Ende 2024 zulassungsfaehig. Ohne mindestens eine Tageszulassung vorm neuen Jahr wuerde ich es nicht kaufen.
Alles anzeigenDanke dir. Jetzt muss ich nochmal nachhaken: der „rote Knopf“ braucht doch auch irgendwelche Batterien, oder nicht? Ich frage, weil du schreibst er benötige keinen Akku und kann immer am Handgelenk verbleiben.
Ich hab die Spezifikation nicht im Kopf, aber die Batterie haelt ueber ein Jahr.
Ich empfehle, sich mit den Angeboten zum Hausnotruf auseinanderzusetzen - wir haben uns dafuer entschieden, obwohl meist jemand im Haus ist. Wird der Knopf gedrueckt, meldet sich jemand und organisiert, dass ein Familienmitglied vorbei guckt (das kann man so vorgeben). Nur wenn niemand verfuegbar ist, startet die eigentliche Rettungskette. Der Knopf ist immer am Koerper, ist wasserfest, und es muss kein Akku geladen werden. Zuhause passiert viel im Bad - wer nimmt da das Handy mit?
Sie empfehlen sogar, hin und wieder regelmaessig Testanrufe zu machen. So wird auch die Scheu vor der Rettungskette mit grossem Aufgebot genommen.
Alles anzeigenAber mal ne Frage zu den SatellitenNotrufen:
Funktionieren die denn auch zuverlässig in Gebäuden?
Quasi gar nicht. Der Sender braucht freie Sicht zum Satelliten. Bei Spot stehen die ueber dem Aequator, und brauchen Sicht nach Sueden. Delorme/Garmin nutzen bewegliche Satelliten, was vermutlich zuverlaessiger ist, aber auch nicht in Gebaeuden klappt.
Alles anzeigenWenn man den drückt, ruft das Gerät hintereinander bis zu fünf hinterlegte Telefonnummern an, bis bei einer von der abgenommen wird.
Dummerweise wird die Telefonkette schon unterbrochen, wenn bei der 1sten Nummer ein Anrufbeantworter abnimmt. (Zumindest kenne ich das so)
Alles anzeigenEs muss erstmal nur in den eigenen 4 Wänden funktionieren.
Solltest Du doch eine Loesung fuer unterwegs brauchen, die Spot-Satelliten-Notruf-Sender haben neben dem SOS- auch einen Help-Knopf, bei dem man selber waehlen kann, wer benachrichtigt wird.