Beiträge von pip

    Dummerweise wird die Telefonkette schon unterbrochen, wenn bei der 1sten Nummer ein Anrufbeantworter abnimmt. (Zumindest kenne ich das so)

    Solltest Du doch eine Loesung fuer unterwegs brauchen, die Spot-Satelliten-Notruf-Sender haben neben dem SOS- auch einen Help-Knopf, bei dem man selber waehlen kann, wer benachrichtigt wird.

    Ich habe meine Sidi Adventure GTX mal beim Schuster um die Ecke mit Vibram Sohlen beziehen lassen, das klappte wunderbar. Leider waren sie schneller abgenutzt als die originalen. Inzwischen bekommt man aber Ersatzsohlen von diversen Herstellern auch online, wenn man die Schuhe nicht einschicken will.

    Wichtig ist, mit dem Besohlen nicht zu lange zu warten, da die alte Sohle nicht komplett durch sein sollte.

    Soweit ich das in den letzten Jahren gesehen habe, ist die 690 Enduro oft bereits ausverkauft gewesen, bevor die Preise fielen. Zumindest in meiner Ecke haette ich vielleicht eine Supermoto oder eines der groesseren Modelle guenstig bekommen, nicht aber Dein Mopped.

    Es gibt auch Lampen, die sowohl AAA als auch Akkus vertragen.


    Bei den Schlafunterlagen bin ich Thermarest-Fan. Als meine nach 20 Jahren den Alterstod starb, erklaerte mir der Globetrotter-Mitarbeiter: "ExPed ist eine gute Firma. Wir haben immer mal wieder Reklamationen, und die werden immer anstandslos bearbeitet." Auf die Frage, wie das bei Thermarest sei, meinte er: "Keine Ahnung, da muessen wir nie reklamieren."


    Beim Zelt bevorzuge ich auch eingehaengte Innenzelte, so dass ich das Aussenzelt nicht getrennt aufbauen muss. (Die Moeglichkeit, das Aussenzelt bei Regen getrennt einpacken zu koennen, wird ueberbewertet. Stattdessen habe ich ein kleines Microfasertuch, mit dem ich das Zelt schnell abwische.) Ich wuerde auch ein 3er Zelt nehmen, wenn Ihr zu zweit seid.

    Ich hatte lange eine Lampe mit AA Batterie wegen des Nachschubs. Seit ich auf Akku umgestellt habe, nutze ich aber immer oefter und laenger die Stirnlampe im Camp oder im Zelt.


    Ein gutes Campingmesser sollte m.M.n. ersetzbar und pflegeleicht sein. Da hat ein Opinel klar den Vorteil vor Leatherman & Co. Mein Favorit ist aber das Victorinox Picknicker.

    • Handtuch. Damit wirkst Du schonmal vorbereitet, und der Nachbar ist eher geneigt, Dir auszuhelfen. (So kann der Hammer zuhause bleiben.) Auf meinem steht fuer Notfaelle in grossen, freundlichen Buchstaben: 'Don't Panic!'
    • Alu Zeltnaegel in V- oder Y-Form sind fuer mich meist genug. Ich hab zudem ein paar alte aus gehaertem Alu fuer steinigen Boden, die seit 25 Jahren nicht kaputt zu kriegen sind.
    • Eine leichte Akku-Stirnlampe, die schnell griffbereit sein sollte. Rotlicht ist nett, wenn Du abends Dein Gegenueber nicht blenden willst. Etwa in der Art der Petzl Tikka.
    • Ein Stueck Isomatte (50cm reichen) als Allzweckmatte. Draufsitzen, Schuhe anziehen, Motorrad reparieren ... meine liegt in der Rolle ganz unten oder sogar darunter.
    • Kocher etc. haengt davon ab, ob Du wirklich kochst oder nur Fertiggerichte und Kaffee zubereitest. Becher, Loeffel, Gabel, schweizer Messer sind immer dabei.
    • Klopapier, Feuchttuecher
    • Ein zusammengerollter Pulli im Schlafsackbeutel ersetzt das Kopfkissen
    • Muellbeutel
    • Waescheleine / Abschleppseil

    Eigentlich eine Schnapsidee, aber angesichts des leichten Moppeds wahrscheinlich sogar moeglich: Du koenntest nach dem Aufladen das Moppedheck in die gegenueberliegende Schiene wuchten und das Ding diagonal verzurren. :lachen: