Alles anzeigenDas ruft Erinnerung wach, 😂
Schlank warst Du damals!
Alles anzeigenDas ruft Erinnerung wach, 😂
Schlank warst Du damals!
Alles anzeigenIch wollte doch nur einen Hepco Becker Kofferträger montieren....
Gelegenheit zur Inspektion. Bspw. scheinen vorne noch Reste vom letzten Wildwechsel in der Verkleidung zu haengen ... ![]()
Alles anzeigenEinen Kurs will ich auf jeden Fall machen , muss aber einer mit Lehmaschine sein, im besten Fall ne AT.
Ich wuerde mich nicht zu sehr auf die AT einschiessen. Tatsaechlich lernt man vieles besser auf einer kleineren Maschine. Da kannst Du auch Dinge erfahren, die mit dem grossen Motorrad am Anfang undenkbar sind.
Alles anzeigenUnd hätte ich am Anfang mehr Eier gehabt und wäre schneller gefahren, hätte ich mich nicht so oft auf die Fresse gelegt. 😂
Am 2ten Tag auf Islands Sandpisten hab ichs mit Speed versucht, und so ab 60 wurde die Fuhre stabil. Muss man dann bei Gegenverkehr die Fahrt rausnehmen, kommt wieder Druck aufs Vorderrad, und das Mopped kommt ins Schlingern.
In meinem Fall war es ein Ueberlandbus voller freundlich winkender Maedel ...

Praktischerweise faellt eine GS ja nicht auf die Seite, sondern bleibt wegen der Zylinder in Schraeglage liegen. Das erleichtert das Aufheben ungemein.
Fuer mich geht es bei Gruppenfahrten um die Pausengespraeche, Motorradfahren geniesse ich meist lieber alleine - Schottertouren mal ausgenommen. Wer feste Erwartungen hat, sollte sich einen Freundeskreis fuer Touren suchen.
Nur wenn mein Vordermann Bremspunkte hat, die ich nicht vorhersehen kann, wird es mir nervig. Dann suche ich mir einen anderen Platz in der Gruppe.
Alles anzeigenTET Holland und Belgien sollen ziemlich sandig sein also Nix mit einfach
TET Holland ist suedlich von Valkenswaard sehr sandig, TET Belgien eher weniger. (Sofern sich da in den letzten 3 Jahren nichts geaendert hat) Auf beiden Routen gibt es eigentlich immer die Moeglichkeit, schwierige Stellen ohne grosse Umwege zu umfahren. Ich finde sie daher durchaus fuer Einsteiger geeignet.
Man sollte sich klar darueber sein, dass der Asphaltanteil recht hoch ist, und man sehr oft abbiegen muss. Hin und wieder verpasst man eine und bekommt die Chance, Wenden zu ueben ...
Alles anzeigenSandig geht mit einer Grundgeschwindigkeit besser als grobes Gestein.
Als Anfaenger braucht man da aber eine Spur Mumm. Wuerdest Du schneller fahren, wenn Du Dich schon langsam nicht wohl fuehlst?
Alles anzeigenNicht ganz, dürfte wohl nur ein Markenname sein. Gibt zwar eine Webseite,
aber im Impressum steht wieder Motea.
Hab ich was dazugelernt. Ich haette gedacht, dass es Motea noch nicht solange gibt, wie die Griffe ...
Die habe ich seit Jahren an meiner kleinen Enduro. An der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzen, die Passform ist aber nur 95%ig. Wird der Bremshebel nach vorne gedrueckt, springt er nicht in die Ausgangslage zurueck und die Bremsleuchte bleibt aktiviert. Das macht man eigentlich nicht, aber es kann passieren. (Keine Ahnung, ob es bei der AT gut passt). Ich finde die eckige Form weniger angenehm an den Fingern.
Ob die Gelenke beim Umfaller was taugen, kann ich nicht sagen. Ich glaube, mindestens 1x ist ein Hebel beim Umfallen abgeklappt - trotz Barkbuster. An der KTM habe ich auch Barkbuster und mich aber gegen klappbare Griffe entschieden.
Als Fan kurzer Griffe montiere ich stattdessen die Griffe so weit innen, wie moeglich. So greife ich sie weiter aussen, wodurch es weniger Kraft braucht.
Edit: Sie werden ueber Motea vertrieben, die anscheinend zumeist Chinaware im Programm haben. V-Trec ist aber eine deutsche Firma.
Alles anzeigenDie Perlen verteilen sich laut Angabe durch die Zentrifugalkraft, wandern also dorthin, wo der größte Radius ist. Aber das muss doch nicht der Punkt des niedrigsten Gewichtes sein, oder habe ich einen Denkfehler?
Doch, denn das Rad will sich um seinen Schwerpunkt drehen, der der schwersten Seite naeher liegt. Entsprechend hat die Bahnkurve der leichten Seite des Rades einen groesseren Radius und damit hoehere Z-Kraefte. Dieses Video ist ganz interessant:
Soweit ich gehoert habe, braucht es keine hohe Geschwindigkeit, das soll schon unter 50 km/h funktionieren - weit bevor man eine Unwucht bemerken wuerde.
Ich vermute, dass sie hier einfach nicht zugelassen sind. Vielleicht weil der Unbedarfte nicht merken wuerde, wenn sie sich verklebt oder sonstwie Schaden genommen haetten.