Beiträge von Bernd der Memminger

    Hallo Brock,
    wäre es wohl möglich bei Deinem Händler nachzufragen um welches Kettenrad es sich handelt ?
    Wäre echt super, glaube das würde hier im Forum viele interessieren ;)


    Mich würden auch Deine persönlichen eindrücke beim fahren mit dem 44 Kettenrad interessieren


    Der erste Gang sollte ja jetzt in engen Kehren Vergangenheit sein oder ??


    Gruß Bernd der Memminger

    Hey brock guten Morgen,
    Gibts evtl ein Bild dazu?
    Könntest Du vom Händler in Erfahrung bringen von welchem Modell das Kettenrad ist ?
    Das heißt das Kettenrad hat auch diesen abgedrehten Bund oder ?
    Das Kettenrad ist bei mir auf der Liste ganz oben deshalb die Frage


    Gruß Bernd der Memminger

    [quote='Shifty','http://wsc.trueadventure.de/forum/index.php?thread/&postID=54595#post54595']


    Hab mir gestern ein rugged phone (Android 7.0) gekauft weil ich das benutzen möchte auf der AT.
    Kommt aus China für 60 euro, ich werde nicht sagen das ich pro China bin aber mit China sollte man schon rechnen in die zukunft.


    Kann mann das Teil als Navi benutzen ?? auch auf dem Fahrrad oder Motorrad mit einer Halterung dazu ??


    Wenn ja hättest Du mir da einen link dazu ??


    mfg. Bernd der Memminger

    Also mir würde er reichen, in der Hoffnung das er besser und handlicher ist als der Pirelli PST 2


    Im Gegensatz zu den meisten Herstellern schafft es Bridgestone meiner Meinung und Erfahrung nach immer noch am besten die Reifen über die kpl. Distanz fahrbar zu machen.


    Der Conti TKC 70 kommt dem am nächsten


    Freu mich wenn der Pirelli runter ist und wieder der TKC 70 drauf kommt


    Gruß Bernd der Memminger

    Habe mich letztes Wochenende bei Bridgestone informiert, laut dem Mitarbeiter dort soll der A 40 auf der EICMA im November vorgestellt werden in der Größe für die neue AT und die neue XT 700 die die gleiche Felgengröße haben wird ;-))
    - das fände ich ja mal gut, bin Bridgestone Fan


    Die Auswahl wird so langsam größer als gedacht ;)


    Gruß Bernd der Memminger

    hmmm habe ihn jetzt 4800 km drauf, sieht noch gut aus, waren Reise und Tourenkilometer, aber er kommt bestimmt kein zweites mal bei mir auf die Felgen.
    Bisher den Original Dunlop und zwei mal den TKC 70 gefahren. Der Dunlop den alle so schlecht finden fand ich im Trocknen gut bei Regen eher mäßig, den TKC 70 überragen, handlich , super im Regen, langlebig und bis zum letzten km gut zu fahren.


    Bei beiden Reifen waren hin und wieder mal die Rasten am kratzen, jetzt mit dem Pirelli nicht dran zu denken, unhandlich und träge, läuft jeder Rille und Kante nach, Hoppelt eher als das er führt, bei Regen kein wirklich gutes Gefühl und schon mehrmals leichtes rutschen am Vorderrad, da ist das Vertrauen sauber weg ;(
    Hinten ist der Reifen meiner Meinung viel zu Rund und Kugelig, gibt keine ordentliche Fläche als Latsch ab.


    Kann diese Lobhudelei über den Reifen nicht nachvollziehen, wird jetzt noch fertig gefahren und dann wieder den TKC 70 drauf.


    Möglich das es bei den Pirellis Serienstreuung gibt und meiner kein guter ist , er in anderen Größen gut Funktioniert, aber auf die Empfehlung von der Fachzeitschrift "Motorrad" ist echt gesch.... die ist so gut wie die zum TomTom 410 und dem super passenden Tankrucksack der Firma TT für die AT der bei 70 % vom Lenkeinschlag den Lenker blockiert.


    Wer viel für Anzeigen bezahlt kriegt von denen wohl gute Bewertungen - auch ohne das Teil ausprobiert zu haben.


    Grüße aus dem Allgäu
    Bernd

    Habe mir gerade noch einmal die Freigabe vom Pirelli angesehen- die schreiben beim Luftdruck als Empfehlung vorne 2.0 und hinten 2.8. ?
    Fahrt ihr hinten mit so viel Druck ? Im Moment ist es bei mir 2,5 bar, und das empfinde ich schon als etwas rumpelig hinten ?


    Was macht ihr für Drücke rein beim Pirelli .


    Gruß Bernd der Memminger

    Hallo Michael,
    Du sprichst mir aus der Seele, da sind wir einer Meinung, bin jetzt zwar erst 450 km mit dem Pirelli gefahren aber muß auch zugeben das er nicht so handlich wie der TKC 70 ist, und genau wie Du schreibst das letzte Quäntchen Sicherheit in Schräglage gibt er einfach nicht zurück ;(
    Gehen am Donnerstag für 2 Wochen auf Tour, bin mal gespannt, nach all den Lobhudeleien über den Pirelli bin ich erst mal vorsichtig mit Lob für den Reifen.


    Grüße aus demAllgäu
    Bernd

    ..... muß das jetzt noch mal fragen, hat das Teil schon jemand aus dem Forum verbaut ? ist das jetzt nur zum einstecken also Plug and Play oder muß da jetzt noch an den Kabeln was gezwickt und neu verlötet werden ?
    Hatte so etwas bei meiner Versys 650 verbaut, wegen Kettenrad +2 Z, einfach einstecken - Werte einstellen - mit Navi kontroliert - noch mal genau Nachjustiert und fertig !


    Geht das bei únserer AT genauso ??


    Gruß Bernd