Beiträge von Bernd der Memminger

    ..... von was für einem Preis reden wir da eigentlich bei der Sammelbestellung ?? Möchte beim Kettenwechsel hinten 2 Zähne mehr montieren, das sollte ich so ein Teil ja auch dazwischen klemmen um das zu korrigieren oder ?


    Hat jemand das Teil schon verbaut - also bei der AT ? wo kommt er hin ?


    Habe jetzt 30000 tkm drauf, denke bei 40000 ist der Kettensatz fällig ;)


    Grüße aus dem Allgäu
    Bernd

    Hey Umrüster auf 44 Z,
    gibt es schon erfahrungen zum Kettenrad ? Spritverbrauch, Langsamfahrbereich in 30 er Zonen, geht Überland der 6 Gang ?


    Wie ist es mit der Tachoabweichung ? jemand wollte hier im Forum so einen Tachokonverter verbauen oder ?
    Gibt es diesen umbau schon ??


    Wäre über infos Dankbar, steht bei mir ganz oben auf der Liste das Kettenrad zu wechseln.


    Gruß Bernd der Memminger

    Hallo zusammen,
    in der neuen Motorrad steht ein Bericht das Honda die AT Reihe ausbauen wird, es kommen eine Rally, eine Adventure und das wohl noch in diesem Jahr !!
    Für 2018 kündigt Honda noch weitere AT Modelle an !


    Jetzt wird es spannend, evtl. gibt es den Motorschutz der Adventure jetzt doch noch zu kaufen ???


    Gruß Bernd der Memminger

    ........ steht links und rechts beim Lenken am TA an ;( und das schon bei leerem TA ! Auf der Motorradmesse habe ich bei Touratech die Jungs darauf angesprochen, die Antwort war wörtlich:
    .... wer schlägt den Lenker den so weit ein ?????
    Dachte der Lenker sei zum Lenken da, evtl. auch mal zum wenden oder umdrehen.
    Ist ein Kompromis nicht mehr und nicht weniger - aber mir für das gebotene zu teuer und nicht ausgereift.
    Deshalb habe ich mir die Lösung mit dem kleinen TA von Held gebastelt - da geht das Lenken bis zum Anschlag ;)


    Gruß Bernd

    ..... bin mir jetzt nicht mehr ganz zu 100% Sicher - aber ich meine das bei den Kettenrädern ( Original) bei meiner Transalp und XRV 650 auch so ein Absatz abgedreht war und eben diese Blech mit vernietet !
    Somit würden auch die Schrauben / Muttern wieder passen.
    .. wäre jetzt gut zu wissen, mit Löcher aufbohren oder etwas abdrehen am Kettenrad ist jetzt nicht so mein Ding ;(


    Gruß Bernd

    hmmmm ich dachte es gibt von anderen Honda Modellen passende Kettenräder, zb. der alten Africa Twin ?? die sollten doch dann 1 zu 1 passen oder ?
    Bin derzeit bei 24600 km mit dem Kettensatz, hoffe er macht die 50000 voll und dann würde ich hinten auch auf 44 er wechseln.
    Vorne bleibt es original auch mit original Ritzel wegen dem Gummiring !
    Habt Ihr bei einem 44 Kettenrad auch eine längere Kette montiert ??


    Grüße aus dem Allgäu


    Bernd

    Teils war es aber auch haarsträubend was die Kunden für Erwartungen und Vorstellungen haben, was man da mitbekommt


    ... wollte eigentlich nur eine 24000 Kundendienst ordentlich gemacht haben - von Kumpel oder so war nicht die rede. Meine bedenken gehen immer dahin das wenn Sie keine Batterie Pole fest schrauben können !!!! Können die Ventile einstellen und wieder alles richtig zusammenschrauben ??


    Wenn ich hier alle Vorfälle auflisten würde was in der Werkstatt ind den letzten 10 Jahren waren würde es 3 DIN A 4 Seiten füllen ;(


    Alternative Werkstatt ?? leider keine mehr im Umfeld von 70 km ;(


    Aber somit sei dieses Thema von meiner Seite geschlossen.


    Gruß Bernd

    .... Ventile einstellen ??? nachdem die es nicht mal geschafft haben die Batterie fest anzuklemmen hoffe ich das sie an den Ventilen nicht gemacht haben !! Die beiden Luftfilter wurden ersetzt, die Ventildeckel Dichtung inkl. Kerzenlöcher (2x) sind neu dazu gekommen.
    Aaaaaaangeblich waren die Ventile ok !
    Denke sie meinten die in den Reifen ????


    Egal, nach der Garantie nix mehr in der Werkstatt und gut ist.


    Bin eigentlich was die Wartungsfreundlichkeit der AT angeht ein wenig entäuscht, als viel Fahrer ( 25000 km + ?? im Jahr ) übertrifft sie glatt meine 12 er GS


    Das ich das als absoluter Honda Fan mal schreibe hätte ich auch nicht geglaubt !


    Gruß Bernd

    Hmmm es ist denoch so das ich eine solchen Preis noch bei keiner Inspektion bezahlt habe, also ohne zusatzarbeiten !! Und, das habe ich schon geschrieben wurden von mir Motorschutz und alle Teile der Verkleidung demontiert !


    Das was nicht zur Inspektion gehört hat war das Kabel für die Heizgriffe ( Coolride von mir selbst montiert ) unter den Tank verlegen da der zum KD ja abgenommen werden muß und die beiden Ösen an die Batterie anklemmen.
    Beim zusammen bauen von Verkleidung der übliche Kontroll Blick über alles, so auch den Deckel vom Batterie Fach geöffnet - ups Batterie Plus Pol hängt locker am Pol ;-((
    Probefahrt habe sie wohl keine gemacht !!! da wäre die Twin wohl gestanden.


    Das Vertrauen in die Werkstatt ist nicht wirklich groß, oder sie hätten eben 530 Euro verlangen sollen da wäre dann das fest schrauben der Batterie dabei gewesen.


    Nach ablauf der Garantie KD nein danke !


    Wenn ich meine Arbeit so machen würde wäre ich auf alle fälle Arbeitslos - so viel ist sicher.


    Gruß Bernd der Memminger