Beiträge von Bernd der Memminger

    super ;-))
    erst mal danke für die Info, diese Superseal Stecker gibt es auch bei Amazon, und es gibt welche mit Kabel schon montiert, nur gibt es die in 0,75 mm und 1,5mm ? Denke aber aufgrund der Leistung der Heizgriffe sind die
    dickeren Kabel die richtigen oder ?


    So wäre es für mich einfacher ein Y Stück herzustellen !


    Danke vorab für weitere Infos
    Gruß Bernd der Memminger

    ???? ich meinte nicht den Stecker (weiß) für den original Anschluß an die Honda, den hätte ich ja schon. Am ende vom Y Stück sind ja noch zwei schwarze - also Mutter und Vater verbaut, je einer für Heizgriffe und Navi !
    Bekommt man die im KFZ Handel ? oder bei Bosch ?


    Gruß Bernd der Memminger

    Hallo Robert,
    vielen dank, da sieht mann schon gut wie Du das ganze verkabelt hast, diese Schwarzen Stecker die Du verbaut hast, wo bekommt man die ?
    Die Leistung der Leitung am Stecker reicht also schon für Heizgriffe + Navi ?
    Das würde das ganze natürlich etwas vereinfachen ;-))


    Danke Dir vorab - und evtl. sieht man sich ja mal !


    Gruß Bernd der Memminger

    Hallo Robert,
    vielen Dank für die tollen Infos, so in etwa habe ich mir Forumshilfe vorgestellt ;)


    Hast Du + und Masse also vom vorderen Stecker abgegriffen ? Dachte hier im Forum gelesen zu haben das die Leistung nicht reichen würde und deshalb der Stecker unter der Sitzbank der richtige ist.


    Kannst Du mir noch Infos geben welche Heizpatronen das sind, also der Durchmesser ?
    Gibt es evtl. noch ein Foto wie das Kabel aus dem Lenker kommt ?


    Gruß und vielen Dank vorab


    Gruß Bernd der Memminger

    Hmm es gibt einen Drucktaster - mit 5 Stufiger LED Anzeige, das wäre im moment mein Favorit.
    Habe hier im Forum mal gelesen das der Stecker für die Heizgriffe ( wegen der Leistung ?? ) unter der Sitzbank liegt.
    Den vorne unter der Verkleidung habe ich schon belegt mit dem Navi Anschluss !


    Evtl. gibt es da genauere Info wo die Original Heizgriffe angesteckt werden ??


    Gruß Bernd der Memminger

    Hallo zusammen,
    würde mir gerne die Coolride Heizgriffe verbauen, deshalb hier die Frage wer hat solche montiert ?
    Welche Erfahrungen damit wurden gemacht ?
    Will keine Daytona oder original montieren wegen dem Kabel am Gasgriff ;(


    Meine Fragen wären:
    - Bin elektrisch eine Niete - ist es schwer die Teile zu verkabeln ?
    - Die inneren Lenkergewichte werden ja demontiert - wie sieht es mit Vibrationen im Lenker aus ?
    - wie schließt man sie am besten an ? original Stecker unter der Sitzbank?
    - wie ist die Heizleistung ?
    - das original Lenkergewicht kann wieder montiert werden ?
    - Wo habt Ihr den Drucktaster und die LED Anzeige montiert
    - gibt es evtl. Bilder die Ihr mir privat Mailen könnt ?
    - oder jemand hier im Süden sogar das ich sie mir ansehen könnte ?


    Wäre super wenn jemand info für mich hätte


    Gruß Bernd der Memminger

    Mich wundert es, dass es erlaubt ist, mit "Dauergelb" zu fahren, denn beim schnellen Blick sieht man gelb doch immer als Blinker, was falsch sein kann.


    Das kann ich so bestätigen, mir ist es schon mehrmals passiert das Autos an der Kreuzung los fahren wollten und dann abruppt gebremst haben weil ich nicht abgebogen bin ??? habe aber nicht geblinkt, sie leuchten halt dauer gelb ! - ich auf der Vorfahrtstraße wohl gemerkt.
    Bin mal gespannt wie sich das entwickelt - ab Euro4 dürfen das ja jetzt alle Autos und Motorräder so machen.


    Auch wundert mich es das wenn ich Blinke der andere Blinker immer noch dauer gelb hat ?? bei Ami Autos ist das glaube ich so das wenn man zb. links blinkt der rechte Blinker nicht mehr leuchtet - was meiner meinung nach auch besser wäre !


    Gruß Bernd der Memminger

    Hmmm wohne Luftlinie ca 350 m weg von der B19 im Allgäu, ist auch eine Umleitungsstrecke wenn auf der A7 mal wieder Urlaubs / Ski / Unfall / Wochenend oder sonst wie Stau ist (also fast jedes Wochenende), ist eine Ortsdurchfahrt auf 50 beschränkt, gegenüber die Kirche, 3km Entfernt ein Sportflugplatz - 4 km Entfernt ein Regionalflugplatz (München West genannt ;.) )
    Ich für meinen Teil fühle mich von den Motorrädern nicht gestört - aber gegen kleine Stundenlang Kreisende Sportflieger, LKW´s, hunderte von Wohnmobilen; startende + landende Airbus, hunderte Wohnwagengespanne, eilige Sprinter und Kirchengedööns haben meine Nachbarn bisher nichts unternommen !!!! komisch oder ??
    Aber stimmt - die Motorräder (die ja bestimmt den kleinsten Teil vom Lärm machen ) sind schön viele und verdammt laut oder ??????



    Manchmal denke ich Herr lass es Hirn regnen !
    Gruß Bernd der Memminger

    Also Ich für meine Teil würde das Teil gerne ausprobieren - finde die AT echt klasse, bin bisher 22700 km in der Saison mit Ihr unterwegs gewesen - alles tip top, aaaaber die Gasannahme und dieses ruckelige fahren im 25 - 45 km bereich den es bei Stadtdurchfahrten leider oft gibt ist total nervig ;(


    Das das besser geht sehe ich bei unserer Shiver und BMW GS 800 - beide auch Einspritzer und beide eine total sanfte Gasannahme und kein ruckel bei niedrigen Geschwindikgeiten.
    Gebe zu das ich das von der neuen Honda AT auch so erwartet hätte.


    Die vorigen Hondas waren alle Vergaser At + Transalp die konnten das auf über 320 000 km echt perfekt ;)
    Hoffe sehr das Honda mit einem neuen Mapping da noch was machen kann oder eben dieses Booster Teil das kann !


    Gruß Bernd der Memminger