Beiträge von Bernd der Memminger

    Ich bekenne mich auch zum Zubehör Endtopf, Remus Hexagon, aber nicht weil er lauter ist, sondern "NUR" weil mir die Optik nicht gefällt. Beim wechsel von der SD04 auf die SD06 mußte auch der Remus gewechselt werden, da ja 04 zu 06 nicht passen ist.
    Dabei habe ich mit Remus in Verbindung gesetzt, weil ich gegen Aufpreis gerne den Endtopf leiser hätte - geht nicht weil so die Aussage von Remus zu leise genau wie zu laut eine Manipulation ist und folglich Illegal ;(


    Also ist es nicht soooo einfach ein Motorrad leiser zu machen, auch wenn mann das möchte.


    Deshalb, nicht alle die einen Zubehörtopf montieren sind Verrückte die nur Lärm machen wollen. Halte mich mit meiner Meinung auch zurück was der ein oder andere so an Stahlgerüst und Scheinwerfer an seine Mopeds schraubt


    Gruß Bernd der Memminger

    Das sehe ich eigentlich auch so,
    zumal das Vertrauen in die Werkstatt nicht soooooo toll ist, der Mechaniker der die Verkleidung nicht richtig montiert ( beim AT Treffen min. 15 Stück) , oder der der das ABS Kabel falsch verlegt, oder der die Kette spannt wie eine Gittaren Saite, oder den Reifen in falscher Laufrichtung montiert, oder den Luftdruck hinten auf 3,2 bar einstellt. der soll eine Arbeit durchführen die wirklich von jemand mit Ahnung gemacht werden soll ????
    Da habe ich jetzt mal wirklich Zweifel.
    Bei meiner letzten Transalp 600 habe ich alles selbst gemacht , auch die Ventile kontrolliert, neu gekauft und mit 178 000km vekauft, und ?? die Ventile mußten kein einziges mal eingestellt werden, und das kann ich sagen das der Motor nicht geschont wurde.
    Ich verzichte da jetzt einfach mal auf die Kontrolle.
    Sie wird es auch so bis 178 000 km schaffen da bin ich mir sicher, Halbzeit hat sie schon ;-))
    Gruß Bernd der Memminger.

    Hallo zusammen,
    habe mir gerade die neue 2020 AT angesehen, bin jetzt 57 Jahre und habe festgestellt: das brauche ich nicht mehr, linke Lenkerarmatur 22 Befehle und rechts 10 !
    Das Thema ist bei mir durch.
    Aaaaaaaber mein Händler hat noch eine 2018 stehen, meine von 2016 hat 83000 km drauf, macht mir überhaupt keine Sorgen, aber einmal noch eine große in neu wäre schon etwas.
    Das Angebot wäre für mich in Ordnung. Lieber wäre mir ja eine von 2019, hat er aber nicht - und er sagt bis auf die Farben wurde von 18 auf 19 Technisch nichts verändert.


    Kann das jemand hier bestätigen oder weiß genaueres darüber ?
    Habe mir Bedenkzeit bis Dienstag gegeben - dann wird entschieden.


    Wenn jemand hierzu eine Info hat bitte melden - bin schon ein wenig angefixt ;-))


    Gruß Bernd der Memminger

    Die cb 500 x von 2019 würde mich auch Interessieren, nur kein Händler in unserer Gegend hat eine live da, geschweige den eine zum Probefahren.
    Habe vor 14 Tagen meine Transalp 600 verkauft, da bin ich noch auf der Suche nach Ersatz.


    Sollte eigentlich eine cb 500 x werden aber ohne Probefahrt nö lieber nicht.
    Es sollen ja angeblich im Herbst noch ein paar von Honda geliefert werden.


    Grüße Bernd der Memminger

    [quote='RalfS','http://wsc.trueadventure.de/forum/index.php?thread/&postID=86918#post86918']
    Also ganz ehrlich: wenn man das zwei, drei Mal gemacht hat, ist das auch kein Hexenwerk mehr. Die Schnellverschlüsse sind ja easy, ich nehm dazu ne große gebogene Pinzette. Wenn die großen Haupt"pins" bzw. deren Gummiaufnahmen etwas Fett haben, flutscht alles ganz leicht raus und rein.


    Gebe Dir da zwar recht, aber wie wir alle gesehen haben sind die meißten Werkstätten davon überfordert. Obwohl das "falsche" Ergebniss gut sichtbar ist.
    Zumal unsere AT jetzt schon seit 2016 in den Werkstätten zu Gast sind und eigentlich alle Sie einmal in den Händen hatten.
    Und diese Mechaniker sollen meine Ventile dann korrekt einstellen :whistle:


    Grüße aus dem Allgäu
    Bernd der Memminger

    Hallo Jan,
    möchte jetzt nicht kleinlich sein, aaaaber Du hast des Spalt am Scheinwerfer berichtigt, der am Lufteinlass ist aber noch nicht richtig ;( dort ist die gleiche Nase zum einhängen, das ist echt ein wenig tricky es gleichzeitig hin zu bekommen.
    Es ist nicht zur Strafe nur zur Übung ;-))


    Grüße aus dem Allgäu
    Bernd