Hallo,
ist das ein original https://www.my-bikeshop.de/pro…KETTENRITZEL---16T--.html
Beiträge von AT-Ralle
-
-
Fahrergröße / AT oder ATAS / Sitzhöhe / Windschild / Aufsatzscheibe / Helmtyp und Sonnenschirm : Kommentar196 cm / AT / Givi Airflow / hohe Touratech Freshair einteilig / kein Aufsatz / Schuberth C3 / funktioniert bei mir mit recht hoch gestellter Scheibe (ca. 2/3) sehr gut.
194cm / ATAS / Touratech Heated Seat HIGH / höchste Stellung / Standard Scheibe / Touratech Aufsatz / HJC RPHA90 (kein Schirm): keine Vibrationen/ Geräusche bis 100km/h bei Fahrwind, danach lauter, jedoch Musikwiedergabe und Telefonieren bis 130km/h kein Problem8-) 187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein
192cm / ATAS / Standardsitz oben / OEM Windschild / kein Aufsatz / Nolan N104 / nur wenig Windgeräusche bis Tempo 140, anfängliche Unruhe des Helms durch Forkshield eliminiert
187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein
186cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei Neotec (kein Schirm): Mittlere Vibrationen im Vergleich zum reinen Fahrwind (im Stehen getestet), Ansonsten laute Windgeräusche, weil der Neotec ein Klapphelm ist.
185cm / AT / 87cm Standard / Hohe Hondatourenscheibe / Batzen Scheibenverstellung / Scorpion ADX 1 : normale Fahrgeräusche bis 100km/h, darüber flattert das Sonnendach vom Helm schon deutlich, aber dennoch ruhiger als mit der kurzen Hondascheibe. Bei Autobahnfahrten stelle ich die Scheibe auf 3/4 Höhe der Einstellschiene vom Batzen. Sonst ganz unten.
176cm /AT / niedere Sitzbank obere Stellung / Hohe Hondascheibe 4,5cm gekürzt / kein Aufsatz : bester Kompromiss aus Windschutz und Sicht, kommt Helm etwas höher wird es lauter
184cm / AT / hohe Sitzbank Touratech untere Position / mittlere V-Stream / Aufsatz VSA-A von MRA / Shoei Neotec II: beste Lösung bisher, offenes Visier bis 100 km/h völlig problemlos, durch die breitere V-Stream deutlich weniger Zugluft an den Augen und damit auch weniger Geräusche, Musik und Naviansagen auch bei 120 km/h zu verstehen (obwohl ich mit Gehörschutz fahre)
185cm / AT / mittlere Sitzbank Touratech / hohe OEM-Scheibe / Aufsatz VSA-A von MRA (tief montiert - steht oben nur 2cm über der Honda-Scheibe) / Shoei Neotec II - durch die Honda-Scheibe kommt sehr angenehmer Luftdruck auf den Körper - der Helm wird ruhig angeströmt - (fast keine Fliegen auf dem Visier
)
171cm/ AT/ Original Sitz höchste Stellung/ Original kurze Scheibe/ MRA Spoiler/ Scorpion ADX-1 ohne Sonnenschirm.
Ganz ruhig, keine Verwirbelungen. Ohne MRA Spoiler- sehr laut und unangenehm zu fahren.182cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei NXR / Helm laminar angeströmt und ruhig
193cm / AT / Jungbluth-Sitzbank 3cm höher / Powerbronze Sportscheibe / kein Aufsatz / Scorpion ADX-1 mit Sonnenschirm + Nolan N87
Sitze halt im Freien ohne diese lästigen Verwirbelungen, dafür wird's mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter. Mit Sonnenschirm ist bei 150km/h besser schluss.185 cm / AT / Standardsitz oben / hohe Hondascheibe / kein Aufsatz / Schuberth C3 / bei normaler aufrechter Haltung Verwirbelungen am Helm, bei etwas geduckter Sitzhaltung Verwirbelungen weg, hab schon den kleinen Aufsatz von Louis (50€) probiert, kein Erfolg. Probiere in Zukunft noch sndere Aufsätze....
-
0,5 ltr. Korrekt!!!
-
Nun gut. Das sind doch jetzt schon mal Aussagen, mit denen ich was anfangen kann. Mir geht es hauptsächlich um das Ruckeln im niederen Drehzahlbereich. Das wird sich ja dann auch bessern. Ich probier das mal aus und werde dann hier Bericht erstatten.
-
Hallo,
hat jemand den montiert? Und was gibt es zu beachten wegen dem Kat?
https://www.polo-motorrad.de/d…crf-1000-africa-twin.html -
Hallo,
passt der auch an eine SD06 soweit ich weiss mit Euro 4 Cat. ? Oder muss ich da noch irgend ein Zusatz verbauen?
Wird das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich weniger? Und das ganze gibts dann bei Polo ? -
Calimoto: grosse Enttäuschung. Eine Tag vorher runtergeladen inkl. kostenlosem Bundesland. Dann der erste GAU: Zielführung nach Frankreich nicht möglich weil ?? tja, weil mit der kostenlosen Karte keine Länderübergreifende Navigation möglich ist. Unklare erste Fehlermeldung zu diesem Verhalten. Lösung: Komplett BRD runterladen, kostenlos im Abo. Doof unterwegs ohne WLAN.... Erste Touretappe also mit dem alten Mix aus TomTom und Google Maps.
Zweites nogo: Routenberechnung erfordert Internetverbindung trotz heruntergeladenen Karten. Ja wie doof ist das denn?? Tatsächlich gibt es immer noch weisse Flecken in Europa, was stabiles GSM Netz angeht...Also mich hat diese Nichtfunktion genervt. Innerhalb der 6000km Tour in F und Spanien wurde Calimoto lediglich zum (Stromfressenden) Tracking verwendet...Hallo Rudi,
Frage: Hast du Android oder Apfel????
Weil bei Android funzt die Karte auch ohne Internetverbindung
Hab´s ausprobiert. Ich find Calimoto gar nicht so schlecht. Wenn ich überlege was ich für ein gutes Navi ausgeben muss.....
Ich seh das natürlich von meiner Seite. Fahre ausschliesslich Strasse. -
Boooaaaahhhhh
Das mit den Schweissnähten ist echt übel. Ist das ein Einzelfall oder haben das schon mehrere entdeckt? Und geht es nur um die ATAS? -
Zitat von Gerjo
Ich wundere mich ein wenig. Auf längeren Touren (ca. nach 2 Std.) mit einer Navi-App, wurden meine Handys immer so heiß, dass die Ladung unterbrochen wurde. Da war dann nichts mehr mit navigieren.Ja Gerd, da hast du wohl recht. Ich frage mich ob das nicht zu heiss wird. Das Handy ist ja noch in einem Case. Da kommt so gut wie keine Luft bei. Muss es halt ausprobieren. Werde dann meine Erfahrungen mitteilen.
-
Hallo Frank,
das hast du ja mal schön gemacht. Gefällt mir.
Das ist dann wohl der hier: http://www.alles-fuern-arsch.de/kontakt/
Hab ich nämlich auch noch vor mir.