Beiträge von Kutte

    krennch; ich kann deine Selbstkasteiung nicht verstehen, ist doch mit den Kid´s alles bestens gelaufen:

    1) du bist offensichtlich in angemessener Geschwindigkeit und unkritischer Lautstärke (lt Gesetz) gefahren

    2) diese (!) Kid´s wissen das Motorräder laut sein können und wie man sich schützt

    3) sowohl du, als auch die Kid´s; also beide Verkehrsteilnehmer haben aufeinander aufgepasst und das Risiko eines Unfall´s erheblich reduziert

    4) diese (!) Kid´s haben gelernt, das es auch leise Motorräder gibt.

    Kinder haben gelernt und werden wohlmöglich zukünftig ihr Verhalten noch besser justieren.


    Wer sich an die Regeln hält und ein ordnungsgemäßes Fahrzeug fährt ist nicht für die übertriebenen Reaktionen der Umwelt verantwortlich und wenn er auf das Nudging reinfällt, dann ist der den falschen auf den Leim gekrochen.

    Es gibt auch Menschen, die wollen mir einreden, das ich bei jedem Stück Fleisch das ich esse, mir vorstellen soll, das dieses Tier eine Persönlichkeit hatte und mich fragen wie sein Name war; ja klar, wer das macht, der wird sein Verhalten logisch so ändern, wie es andere für einen selbst sich ausmalen. Aber es ist nicht deren Sache mein Leben zu gestalten und darum bin ich hellhörig wenn Nudging betrieben wird.


    Die AT ist ordnungsgemäßt geprüft, die Gesetze sind gültig und keiner sollte sich den Spaß verderben lassen und sich das irre Verhalten anderer zurechnen lassen. Sei es die Leute mit den lauten Fahrzeugen oder die Psssst.-Menschen. Wir haben alle unsere Rechte und Pflichten und damit ist es gut.

    Ich akzeptiere hier jede Meinung, da mir klar ist, das Lärm jeder unterschiedlich empfindet.

    Unklar ist mir nur eins: wenn jemand der Meinung ist, das die AT von Hause aus zu laut ist und man mit dem Betrieb der AT die Umwelt unzumutbar belastet, warum läßt er sie dann nicht stehen?

    Was nutzt die Einsicht, wenn er sich selbst nicht daran hält.

    Und die AT komplett leise zu fahren ist auch eine fromme Vorstellung. Zudem es das Motto wäre, "ich störe ja nicht so wie die anderen".

    Wer die Einsicht hat, sollte folgerichtig auch handeln, denn sonst ist er ja schlimmer als die Poser, die wissen es ja nicht besser. Wer es besser weiß, sollte auch nicht auf schärfere Gesetze warten, sondern mit gutem Beispiel vorangehen; nicht fahren.


    Das ist ja sonst so, als würde die Tierschutzorganisation PETA zum Spansauessen einladen, solange bis Schlachtung und Fleischverzehr für alle verboten ist. Und einige ganz strenge Tierschützer sagen, ich esse ja nur die knackige Haut, das ist ja nicht so schlimm.


    Und wer selbst genervt ist vom Sound, der hört sich das wirklich freiwillig an? Sachen gibt es....

    @BerryBlack ich habe, je nach der Strecke die ich an dem Tag fahre, wegen den Windgeräuschen manchmal Ohrstöpsel für Motorradfahrer, die merkst du nicht. Logisch das Musikstöpsel was anderes sind, davon habe ich auch kein Wort geschrieben. Und Musik beim fahren hören....mein Ding ist das nicht.


    Wenn ich mir die Werte von anderen Marken so ansehen, bsp. KTM, dann liegt die AT da komplett im Rahmen und die Soundstruktur der AT ist m. M. ok und so hoch dreht die AT eh nicht. Schließlich ist ja auch die Genehmigung für den Serienauspuff erteilt worden, aber Lärm empfindet eh jeder anders.


    Eins muss ich noch loswerden, es gab eine Situationen, da war ich froh, das der andere Motorradfahrer eine ungewöhnlich laute Abgasanlage hatte, der Fahrer flog regelrecht an mir vorbei und ohne den Sound, den ich früher wahrnahm als das Motorrad selbst, hätte ich mich noch mehr erschreckt. Also da hat es gestimmt: "loud-pipes-save-lives".

    @dolittle Also geht doch, Ohrstöpsel kosten kaum was und die Windgeräusche sind auch weniger.

    Und wer das nicht mag der sollte die AT stehen lassen, statt sich ewig zu ärgern. Man kauft doch nichts was einem nicht gefällt.

    Da ich das Problem nicht habe, suche ich ganz sicher auch nicht nach Möglichkeiten einen leiseren Auspuff durch Umbau zu bewerkstelligen, aber das dies unmöglich ist, kann mir keiner erzählen.


    Ganz nebenbei, das nach deiner Aussage, sich keiner darum bemüht zeigt doch eher, das die Probleme mit einem zu lauten Auspuff bei der AT eine so geringe Anzahl an Kunden betrifft, das sich kein gewerbliches Angebot lohnt. So wird auch ein Schuh daraus.

    Wem seine AT zu laut ist, der muss sich auch mal fragen lassen, ob er bei der Probefahrt gepennt hat?

    Denn entweder lasse ich dann die Finger von dem Teil, oder sorge dafür das bereits bei der Auslieferung ein leiserer Auspuff dran ist.

    Und es gibt auch ganz günstige Abhilfe, indem man Ohrstöpsel für Motorradfahrer nutzt.


    Lustig finde ich immer wie großzügig man fordert, das andere gezwungen werden sollen, genau so zu handeln wie man selbst.

    Und typisch deutsch gleich mal nach strengeren Gesetzen rufen. Auf allen meinen Motorrädern hatte ich schon immer nur die Serienauspuffanlange drauf und finde es auch nicht toll, wenn andere sich über Lärm produzieren, aber es ist deren Sache und andern alles verbieten, was ich selbst nicht mache ist nicht mein Ding.


    Letztdendlich ist das alles eine Einstellungssache und wenn sich einer auf Motorradlärm eingeschossen hat, dann ist es auch egal wie laut das Teil ist, er fühlt sich genervt. Das ist ein Problem das er hat und dann bei anderen abladen will. Wäre der Motorradfahrer sein geliebter Enkel, der endlich mal wieder zu Besuch kommt, dann sähe das gleich anderst aus.

    Ich wohne auch an einer Motorradstrecke. Die Nachbarn die sich beschweren, sind die selben, die gegen die Windräder in unser Nähe sind, sich ärgern wenn ein Flugzeug eine Landeschleife dreht, der Landwirt im Sommer nachts sein Feld versucht vor dem Regen abzuernten, das die Müllabfuhr die Tonnen nicht im 90 Grad Winkel wieder zurück stellen und die Hecken einige cm über den Zaun hinaus ragen.


    Andere wiederum juckt das alles nicht, aber das sind eben die leisen und die hört man nicht. Himmel und Hölle setzen oft eine ganz kleine Minderheit in Bewegung und schnell findet sich auch eine Verwaltung, die das mitmacht. Zum Glück finden sich Verwaltungsgerichte, die manches wieder gerade rücken.


    Ja, Lärm kann nerven, aber die selben, die sich beschweren juckt es keinen Deut, wenn es von Ihnen ausgeht.


    Aus dieser Sicht finde ich, das viele sehr viel empfindlich geworden sind, mitunter gerade darauf warten meckern zu können.

    Das was früher normal war, das der Trecker zig mal am Tag am Haus vorbeigedonnert ist, würde heute schon eine Beschwerde mit sich bringen. Nochmal, ja Lärm kann nerven und es gibt Stellen, da sprengt es jede Grenze, aber das was inzwischen hier los ist, das sprengt auch die Grenzen. Wer wie auf einer einsamen Insel leben will, dem wird man nie zufrieden stellen können.

    Auf den ersten Blick ein interessantes Motorrad.


    Da Honda mit der AT wohl immer mehr in die Richtung mehr cm³ und mehr PS marschiert (mehr Elektronik sowieso)
    könnte diese BMW hier eine Alternative sein, wenn man kein Motorrad über 1000 cm³ und weit über 100 PS haben möchte.


    Abwarten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, heutzutage gehört schon viel Liebe zum Leiden dazu ein neues Modell in den
    ersten Herstellungsjahren zu kaufen. Die Parole, Kunde testet Motorrad gilt schon länger und wenn der Händler nicht gerade zwei Häuser weiter wohnt, dann kann man sich eher Zeit lassen mit dem Neukauf (m.M).


    Und der Preis der BMW ist jetzt auch nicht extem, also mal schauen.

    Da die Litiumbatterie im abgeklemmten Zustand kaum Spannung verliert, würde ich an deiner Stelle
    erst nachladen, wenn du das Motorrad aus dem Winterschlaf wecken willst.


    Im Gegensatz zu Bleiakkubatterien soll es bei der Litiumbatterie besser sein eben nicht voll geladen zu überwintern.
    Ich denke du solltest einfach mal die Klemmspannung messen und wenn diese um die 13 Volt wäre, einfach die Batterie in Ruhe lassen.

    Ich meine gelesen zu haben, das das wahrscheinlich viele Probleme bei den Radlagern durch zu starkes anziehen der
    Achsmutter gekommen sei. Wäre ja auch nicht ganz unlogisch.