Beiträge von Kutte

    Neue Batterie, alte Batterie. ...
    das sind alles andere als gut Angaben.


    Wie war die Klemmspannung bei der alten Batterie.
    Wie ist die Klemmspannung bei der neuen.


    Jeweils gemessen nach 24 h, 48 h etc bzw. vorm starten.



    Ich meine das die Laderegler bei der AT nicht das optimale bringen was die Batterien aufnehmen könnten, insbesondere bei den LithiumBatterien.
    Aber das nur nebenbei.

    Knie dich rechts neben das Motorrad.
    Ganz tief bücken und unter dem Motor bzw über dem Auspuff von unten schauen.

    Wurde mal die Lufttemperatur mit in die Überlegung einbezogen.


    Kann ja sein das durch den inzwischen vorhanden Abgassfetish gewisse Temperaturfenster Probleme bereiten.


    Denn das ich nach 200km Tor von der Tanke wieder losfahre und die AT mitten auf der Straße stehen bleibt kannte ich noch nicht.
    Trifft jetzt nicht das Kernthema hier, aber als Hinweis eben.
    Luft war damals sehr warm und trocken.

    Kann es nur jedem empfehlen,
    habe mir selbst sogar Verkehrskegel gekauft, um die Übungen ordentlich auf zu bauen.


    Meist haben die Fahrschulen irgendwo einen öffentlich zugänglichen Platz, da kann man ohne Probleme üben.
    Auch die Parkplätze von Diskotheken bieten sich an, man muß halt vorher mal schauen ob irgendwo Glas liegt.


    Parkplätze von Discounter, Bauhaus etc. finde ich eher schlecht, denn unter der Woche ist dort bis 22 Uhr was los, Samstag auch, da bleibt nur der Sonntag und oft sind die Parkplätze mit einer Schranke gesichert.


    Große Firmen haben oft tolle Parkplätze, da läuft es auch meist problemlos ab.


    Egal wie, meist ist es Privatbesitz und wenn der Eigentümer oder dessen Vertreter kommt, dann mußt du weichen.
    Rechtliche Probleme sehe ich eher nicht, wenn die Fläche frei zugänglich ist und keine entsprechende Verbotsbeschilderung vorhanden wäre.

    Hoffe du findest noch den zweiten Schlüssel,


    denn


    mir hat mal ein Händler diesbezüglich erklärt, das man sofort zum Honda Händler fahren sollten, wenn man
    einen (!) Schlüssel verloren habe, damit man mittels des noch verbliebenen zweiten Schlüssel den Code
    auf einen anderen Schlüssel übertragen könnte.


    DENN wenn beide Schlüssel weg sind, dann muss auch ein neues Bauteil (weiß nicht mehr wie er sich dabei ausdrückte) in das Motorrad eingebaut werden.

    Hallo Henrik,


    sieht alles ganz normal aus.
    Die sprühen halt in der Werkstatt kräftig drauf, damit der Kunde auch sieht das er was für sein Geld bekommen hat. :whistle:


    Wenn du die Felge mit WD40 abreibst (also Sprühöl auf ein Tuch und die Felge damit reinigen),
    dann bekommst du das Fett zukünftig recht einfach weg.


    Ich fette ca. alle 500 km mit Kettenfett. Drehe dabei das Hinterrad flott und sprühe einmal auf die Innenseite der Kette,
    am besten direkt nach der Fahrt, wenn die Kette noch warm ist.

    Danke dir für den Hinweis,
    denn es ist mir seit Jahr und Tag ein Rätsel warum mein teurer Helm mit entsprechender Pinlock Visier dennoch beschlägt.



    Ich reinige wirklich innen sehr sehr selten
    (den letzten Helm wohl auch erst einmal)
    und da scheint wohl schon einmal leicht feuchtes Microfaser zu genügen um die Sache zu beeinträchtigen.
    Hm...Pech gehabt.