Ich nutze ja den Chain Monkey, da ist der Einstellbereich gröber (ohne nachzusehen 39-51 bei Stufe 2).
Aber eigentlich ist das für mich nur ein Richtwert, denn ich messe es eh noch genau mit dem Zollstock nach.
Auf die angegebenen Maße würde ich mich nicht verlassen, denn in den Firmenvideo´s zur Anwendung
wird auch glatt vergessen die Schutzkappe abzunehmen. Ist mir ein Rätsel wie sowas passieren kann.
Von daher ist Vertrauen gut, aber Kontrolle besser. (Louis ist da ein Stück weiter und gibt extra an, das die Kunststoffkappe abzunehmen ist.)
Gut bei meiner Methode finde ich, das die Kette immer gut (mittels dem Chain Monkey) stramm gezogen wird und
entsprechend an den Kettenspanner anliegen. Vorher was das immer ein drücken oder Hammerstiel in die Kette etc..
Hoffe das die Kette an der Stelle, die der Chain Monkey eingehangen und angezogen wird, nicht darunter leidet und
dadurch gedehnt wird.
Jedoch sollte so ne Kette ja einiges aushalten.
Wie ist da eure Erfahrung, nutzt noch jemand das Ding bzw. meint ihr, die Kette könnte durch das Teil Schaden nehmen?
Weiß nicht ob ich das Video hier verlinken soll, soll keine Werbung werden, außer das ich das Teil seit Jahren nutze habe ich nix mit denen am Hut; falls es so ankommt bitte ich den Admin das Video rauszunehmen.