.. und in der Entsorgung bzw. Herstellung
Beiträge von Scoo
-
-
Hehe,
Wir haben
- 2 große Haufen gemacht (Laub!)
- haben dennoch letztes Jahr, nein einen Sack hab ich noch aus Januar, ca. 40 Müllsäcke Laub a ca. 50l weggefahren.
und die Säcke reißen dann immer so schön, natürlich bevor man sie zielsicher ausgekippt hat auf der Deponie.
Meint ihr diese Säcke hier?
Folmy PP-Gewebesäcke. 100 Stück (650 mm x 1100 mm). Getreidesack. Jutesack. Kartoffelsack. Sandsack. Laubsack. PP-Säcke. Samensack. Gemüsesack. https://smile.amazon.de/dp/B07…W4Z3?_encoding=UTF8&psc=1
Angeblich auch Wasserdurchlässig, aber vermutlich trocknet da nix drin..
Hat jemand nen Link zu guten, großen Körben?
-
So eine Schüssel für 130t€ ist natürlich wirklich günstig und sinnvoll, ich Kauf mal direkt 10... Nicht
Wer bitte soll sich den statt Fossilauto leisten können?
Allein die Stromrechnung will ICH nicht zahlen müssen..
Aber als Zugmaschine bestimmt gut zu gebrauchen.
-
Danke euch für eure Rückmeldungen.
Eine Biotonne haben wir nicht, weil wir einen Kompost haben,
Die Schwarzerle gibt aber leider so viel Zeugs bis in den Dezember hinein ab, dass wir das nicht alles kompostieren können.
Jutesäcke hatte ich auch überlegt und aus obigen Gründen verworfen (das Laub ist ab Oktober leider fast immer nass).
Sind Die Raschel/Kartoffelsäcke nicht zu dünn? Die würden auch nur vielleicht 4x halten (?)
Das Beste wären dann ernstlich so offene Körbe. Muss mal gucken in welchem Größen es die gibt und was die Kosten ...
-
Masken? Hab ich was verpasst - wurde der thread umbenannt in e-Masken oder so?
-
Hallo zusammen,
ich würde mir gern Laubsäcke anschaffen, die man schon zusammenlegen kann bei Nichtgebrauch. Ca. 70cm hoch, 50cm Durchmesser.
Leider finde ich immer nur Säcke aus diesem relativ dichten Plastickgewebe.
Ich hätte aber viel lieber so ein Netzgewebe, da die Blätter immer seh nass sind und dann in diesem Behältnis schonmal abtrocknen könnten, wenn ich es unter das Carport bis zum Abtransport stelle.
Vorteil: die Dinger werden von ganz allein leichter.
Hab hier eine alte Wäschetonne Klick nach dem Prinzip, die dafür super ist. Nur ist die mit deutlich zu klein.
Parallel nutzen wir noch eine plastiktonne, und Mülltüten aus Plastik. da trocknet natürlich nix drin, ist ekelig zu leeren und die Tüten reißen nach spätestens 2x Benutzung.
Habt ihr Ideen?
Worin sammelt ihr das Laub zum Abtransport?
-
-
Naja okay, hatte jetzt nicht an die volle Beladung gedacht. Stimmt schon, hinten ist dann viel drauf.
Zelt vorn quer über‘n Lenker?
-
Naja irgendwie gehört es ja mit dazu. Aber wir schweifen wohl ab.
-
Wasserdichter Rucksack aus gummierten Gewebe und Atmungsaktivität gegen Schwitzen schließen sich für mich irgendwie aus