Alles anzeigenHallo
Bin weder verwand, noch verschwägert:
nur Firmeninhaber oder stiller Teilhaber ?
Sehen cool aus! Leider hab ich letztes Jahr erst ne Neue gekauft.
Alles anzeigenHallo
Bin weder verwand, noch verschwägert:
nur Firmeninhaber oder stiller Teilhaber ?
Sehen cool aus! Leider hab ich letztes Jahr erst ne Neue gekauft.
Moin zusammen,
hab aus Spaß mal nach Geräten geschaut, die
- gleichzeitig (fullduplex?) Unterhaltungen mit mehr als 2 Personen erlauben
- außerdem natürlich die Kopplung von „Zubehör“ (Handy, Navi usw.) beherrschen
- mit Handschuhen halbwegs bedienbar erscheinen (Tastengröße)
kennt oder hat jemand sowas mal bei Ali und Co. bestellt?
Mir sind da diese drei Modelle besonders aufgefallen:
Fodsports M1-S Pro helm intercom motorrad helm bluetooth headset 8 fahrer 2000M gruppe intercom BT Sprech
https://a.aliexpress.com/_d7uwYd5
(Einzelnes Gerät)
2PCS Lexin B4FM 4 Weg Bluetooth moto rcycle Helm Intercom Headsets, hände-freies drahtlose cascos intercomunicadores moto musik
https://a.aliexpress.com/_dSudrZD
(Set mit 2 Geräten)
IPX6 Wasserdichte Boomless Mikrofon Lärm Annullierung V4.1 Motorrad Helm Bluetooth Communicator Sprachaufforderung BT Headset
https://a.aliexpress.com/_dZEUsSR
(Einzelnes Gerät, nur für Handy und Co. aber kein Intercom??)
Was ist die RST Regel?
Hab schon diverse Batterien im eingebauten Zustand zwecks Starthilfe überbrückt und hat immer funktioniert.
Motor lief beim Spender immer, da ich natürlich kein Nerv hab, mit dem Spender dann auch nicht mehr wegzukommen wenn die Batterie leergesaugt wird.
An meine AT hab ich bisher nur mein Ladegerät drangelassen, das lädt in ca. 15 Minuten auch soweit, dass man zumindest wieder starten kann.
Fährt dein Möp wieder, oder lässt du es jetzt wirklich komplett vom Händler säubern?
*gnarv*
und direkt auf der ersten Seite wieder diese komischen S-Haken, die vorher schon als schlecht und biegsam hier angeprangert wurden. (400daN). Also Obacht.
Dichtungen werden doch grade erst gut geschmiert durch den Diesel. Aber das ist vermutlich der kleinste Anteil an den Kosten (?)
und:
Benzin hat reinigende Wirkung und lässt den Schmierfilm vom Diesel abreißen. Würde das andersrum daher auch nicht probieren..
Wirklich „mischen“ würde sich das Gemisch vermutlich eh nicht. Schwimmt Öl nicht auf anderen Flüssigkeiten, da leichter von der Dichte her?
edit: scheinbar andersrum
„das schwerere von beiden ist Diesel weil er eine grössere Dichte hat(ca845 Kg/m³). Benzin 775 kg/m³.“
Jedenfalls trennt sich das Zeug voneinander.
Dazu kommt noch, dass man gar nicht überall Kraftstoff mitführen darf bzw. nur in bestimmten Mengen:
https://www.adac.de/verkehr/ta…m-tanken/reservekanister/
Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass jene Kanister nicht außen am Kfz angebracht sein dürfen, wenn sie nicht leer sind. Weiß aber auch nicht mehr, ob und für welches Land das halt.
Ich drück dir auch die Daumen.
Sag mal bitte Bescheid, wie hoch der Aufwand und Schaden war, wenn du Neues weißt.
Sehe ich wie pip
Habe dazu lieber ein zweites Paar Handschuhe dabei.
Wenn der (Doppel-)lhandschuh nass ist, ist er nass.
Stichwort „well nut“, glaube m5 (zumindest für die AT),
Falls jemand diese Gummimuttern sucht.
Gibt es bei eBay und Ali an jeder Ecke..