Beiträge von Scoo

    das XS Lithium lädt - wie gesagt - allerdings auch über 14,5V.


    Anbei passend ein Artikel von heise:
    https://heise.de/-4284089


    Nicht nur das Ladegerät, sonder auch die LiMa sollte also auf LiFePo-Akkus abgestimmt sein, sonst wird's ein kurzes Vergnügen, laut Artikel.


    Schon Temperaturen unter 15°C sollen auch für diese Akku-Typen nicht so dolle sein.
    Ich bin echt froh, dass die 2017er noch einen Blei-(Gel)Akku hat :dance:
    günstiger, unempfindlicher, brauche kein extra Ladegerät :D


    ?
    Bei „float“ sind‘s 14,7V und bei Max immmerhin 14,4V.
    Oder wird der Schritt übersprungen bei Motorradbatterien?
    Habe nur das ctek 5.0, welches einen Motorradbatterie-Modus hat. Da gibt‘s zwar keine Regeneration aber ob hier über 13,8v geladen werden weiß ich grad nicht.


    Aber gut zu wissen, dass
    a) ab 2018 Li Batterien eingebaut sind und
    b) diese dennoch mit normalen Geräten geladen werden können wenn man etwas aufpasst.


    Edit: gefunden - Seite 11
    https://www.ctek.com/storage/m…/MXS_5.0-manual-DE-DE.pdf

    Hab mal bei heidenau nachgefragt.
    Anbei die etwas ernüchternde Antwort


    Hat jemand Infos bezüglich einer neuen Freigabe der Heidenau k60 Scout auf der AT SD06 für Reifen die nach 12/2017 produziert wurden?

    MichiH:


    Bei den NebelSW steht aber folgender Satz bzgl. deiner Aussage, dass Fernlicht und NS nicht gleichzeitig leuchten dürfen:
    „Schaltung mit Begrenzungs-, Abblend-, Fernlicht“



    Wäre mir auch neu, dass man die NS ausschalten muss, wenn man Fernlicht einschaltet.
    Ist beim Auto ja auch nicht so.


    Danke für den Tipp Robin :)
    hab ich mir für nächstes Jahr vorgenommen bzw. Werde evtl. mal mit PKW testen.
    Mein Problem ist eher, dass es leider keine native iOS App von euch gibt und ich immer mit so einer kleinen Android Krücke testen muss.


    Wie du siehst bin ich scheinbar nicht der Einzige der gern eine iOS APP hätte.