Also, ich hab das schon mehrmals gemacht, und kann sagen, dass man die paar Milliliter dieses Zeugs im Schlauch beim fahren nicht merkt. Und nur weil ein Motorrad 200 km/h fahren kann, heißt das nicht dass man es auch machen muss ... außerdem ist es in allen Ländern außer Deutschland eh verboten.
Ansonsten sehe ich nichts problematisches dabei, dass man für das schnelle weiterkommen erst mal den Pannenspray versucht, und, wenn der nix hilft, oder wenn er was hilft später mal den Schlauch ordentlich reparieren will, den Spray zu verwenden.
Und wenn einer wirklich Angst vor Unwucht hat, dann kann man auch noch den Ventileinsatz rausdrehen und die nicht geronnene Pampe wieder rausrinnen assen. Dann Ventileinsatz wieder reinschrauben und fertig!
P.S. ADAC/ÖAMTC anrufen ist z.B. in Albanien oder Mazedonien od. Kosovo schwierig. Ich hatte letztes Jahr in Albanien an einem Tag zwei Patschen. Wenn man sich da nicht selbst helfen kann ist man aufgeschmissen.