Beiträge von MacReiner

    Ja, so meinst du das.

    Cali wird dann quasi auf dem Hondadisplay ferngesteuert.


    Bei TomTom kann das schief gehen, weil ab und an auf dem iPhonedisplay eine Meldung bestätigt werden muss.

    Bei Calimoto hab ich das aber auch noch nicht erlebt.


    Hab gerade die aktuelle Version geladen. Vielleicht kann ich morgen eine passende Runde zum Testen machen.

    Gestern sind wir mit sechs Mopeds zur Eierschale gefahren, hin und zurück etwas über 300 km.

    Calimoto ist derzeit tatsächlich unbrauchbar.

    Einfach nur Calimoto starten, ohne eine Tour zu laden, zeigt die gesamte Erde auf dem CarPlay Display.

    Häää? Was soll das? Da musst du oft tippen, um die Straßen sehen zu können.

    Dann ist das endlich passend, die anderen sind schon fast am Ziel, fährst du los. Was macht Calimoto?

    Die Karte bleibt stehen und der blaue Punkt wandert aus dem Bildschirm.

    Vollkommen praxisfremd.

    Ok, also eine Tour geladen. Dann stimmt zumindest die Anzeige einigermaßen.

    Aber nicht lange, dann stürzt es ab…


    iPhone XR am Forumswinkel

    Heute nun endlich konnte ich ein wenig fahren.

    Die Maschine lief super gut. Quasi wie neu.

    Nun sind aber auch mehrere Faktoren zusammengekommen.

    Der Sensorwechsel war sicherlich nicht spürbar.

    Der DCT-Reset vielleicht schon eher.

    Aber ganz sicher die Montage des zweiten Felgensatzes mit den nagelneuen Pirelli Rally STR.

    Ein Fahrverhalten wie auf Wolken, die Gangwechsel so gut wie nicht spürbar und immer das „N“, wenn ich es erwartet habe.

    Vielleicht bleibt es so…🤓