Ja, ich hätte schreiben sollen, um welches Modell es sich da handelt ...
Es war eine MZ ES 250/2, hergestellt ab 1967.
Ja, ich hätte schreiben sollen, um welches Modell es sich da handelt ...
Es war eine MZ ES 250/2, hergestellt ab 1967.
Alles anzeigenHeute ein paar neue Single Trails erkundet ...
Der Zweck bestimmt für mich die Wahl der Mittel ... und für diesen Zweck wären mir die knapp fünf Zentner einer CRF1000/1100 einfach zuviel ... dafür gibt es wesentlich leichtere und handlichere Motorräder!
Abgesehen davon, dass nicht jeder ein zweites (oder drittes) Motorrad für den reinen Strassenbetrieb besitzt ...
Da hast Du wohl was ins falsche Auge bekommen!
Weder standen die Kritik an Deinen Fähigkeiten ... noch die Festigkeit ... noch der Zeitaufwand im Raum.
Es ging allein darum, sich beim Wechsel der Kette (mehr oder minder) notwendigerweise auch um Schwingenbolzen plus -lager und Umlenkhebelei zu "kümmern", sprich diese Komponenten im erforderlichen Maße zu "pflegen".
Wie es die Werkstätten machen ist deren Sache ... ich weiss, wie ich es seit Jahrzehnten mache ...
Vielleicht spielen auch Unwissenheit und eine gewisse Blauäugigkeit der Motorrradbesitzer eine Rolle
Alles anzeigen... wieso nietet Ihr die Kette nicht wie sich das gehört???
Wer legt denn fest, "dass sich das so gehört"?
Dann siehst Du den Schwingenbolzen und das zugehörige Lager sowie die Umlenkhebelei nie aus der Nähe ... und wirst auch nie ein Quentchen Fett dort ranbringen ... oder gehört sich das auch nicht?
Grüsse von Peter aus L
Man kann nicht alles wissen ...
Meinen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Jens!
Einen besonders schönen Tag heute und noch viele erlebnisreiche Kilometer in diesem Jahr - bis die bösen Wetter wieder kommen!
Vielen Dank auch für Dein unermüdliches Engagament in diesem Laden!
Beste Grüsse von Peter aus Sachsens heimlicher Hauptstadt
Lassen wir das mit dem "holländischen Ritzel" - jeder möge bei seinem Anbieter des geringsten Misstrauens kaufen ...
colorado109 ->
Meinst Du, ich würde hier einen Link veröffentlichen, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass er "seriös" ist?
OK - wir kennen uns (noch) nicht ...
- Diesen Link habe ich von jemandem erhalten, der bereits von denen beliefert wurde
- Weitergeleitet habe ich ihn erst, nachdem *ich* die Lieferung erhalten hatte
Sollte die Lieferung einschl. der Aufkleber auf der Verpackung ein Fake sein, dann wäre es allerdings verdammt frech - aber gut
Alles anzeigenDas scheint kein HONDA Orginalersatzteil zu sein ...
Du weisst es also nicht genau ... schon deswegen würde ich an Deiner Stelle vorsichtig mit einer solchen Behauptung sein!
Anbei ein Foto der von denen gelieferten Ritzel in der Originalverpackung, die ich bestellt hatte.
Ja, ich kenne sehr wohl die Geschichte um das Problem mit 'nem Ritzel aus dem Zubehör - halte mich aber mit möglichen Auslegungen zurück.
Peter aus L
Ein Freund von mir hat diese wartungsfreie Kette im Mai beim Kauf seiner BMW S1000 XR gesondert bestellt - in 14 Tagen treffe ich ihn und werde berichten ...