Beiträge von PeterLE

    Zitat  Frank0503
    > ... Hat sich bei euch schonmal ein Reifenhändler geweigert die alten Schläuche wieder zu verwenden? ...


    Nein, ist mir nicht passiert, ich wurde aber schon daraufhin angesprochen.


    Seit ewig und drei Tagen - und das dürften bestimmt schon 15 bis 20 Jahre sein - gehe ich mit den ausgebauten Rädern und meinen neuen Reifen, die ich mir im Internet besorgt habe, zu einer Autoreparatur- und -tuningwerkstatt, die eben auch über die entsprechende Technik (Demontage, Montage, Wuchten) verfügt.
    Der Chef hat absolut kein Problem, die anderswo gekauften Reifen zu montieren, seine Mitarbeiter habens drauf, der Preis ist fair, die Werkstatt ist um die Ecke ... und *ich* bestimme, wann ich neue Schläuche montieren lasse.
    Allerdings ist es schon passiert, daß einer angerufen hat und mich auf den nicht mehr ordentlichen Zustand eines Schlauches hingewiesen hat.
    OK, ich hatte einen neuen zu liegen und alles war in Butter.


    Ich schließe nicht aus, daß sich die Werkstatt mit dieser Einstellung rechtlich in einer Grauzone bewegen könnte.


    So mach' ich es halt ... und ich gehe dabei ein gewisses Risiko ein.


    Grüße von Peter aus L

    Zitat  StehtimSchilf


    > ... Willimaja listet diesen Innensechskant nicht auf ...
    Du brauchst diesen Innensechskant nicht!
    Zuerst die Achsmutter lösen, die (in Fahrtrichtung) rechte Klemmung ist noch fixiert, die Achse kann sich deshalb beim Lösen der Achsmutter nicht mitdrehen ... erst dann die vier Schrauben an den Klemmfäusten lösen.


    Jetzt mach' ich was Unkonventionelles - ich stecke in jeden Schlitz an den Klemmfäusten einen Schraubendreher und gebe einen leichten Schlag mit dem Hammer drauf.
    Dadurch werden die Klemmungen ganz wenig "geweitet" und die Achse flutscht wie von selbst heraus ... und dann auch wieder rein.
    Nach dem Ausbau der Achse entferne ich die Distanzhülsen aus dem herausgezogenen Rad und stecke sie sofort an die gleiche Stelle auf die Achse bevor ich die Achsmutter draufdrehe und das ganze Teil zwischenzeitlich parke.


    Ach so - die Achse vor dem Einbau leicht fetten ...


    > ... iceman : saubere Arbeit von Dir im FAQ-Thread!
    Sehe ich auch so !!!


    Grüße von Peter aus L

    Auch mein Kompliment für diese Idee ... da muß man erst mal drauf kommen!


    ... und wenn Du mal bei Wolfgang, dem Hersteller, nach der Schraube fragst ... er wird Dir bestimmt helfen.


    Grüße von Peter aus L

    Moin, Moin,
    wenn ich lese, wann andere die (vorderen) Bremsbeläge wechseln, war ich mit knapp 21.000 km gut dabei.
    Als neue hatte ich die Lucas TRW verbaut.


    Grüße von Peter aus L ... und es wird bald wieder wärmer werden ;)