Beiträge von PeterLE

    > ... an der Stromzuführung ein CLS Connect dazwischen schaltet ...
    Danke für den Hinweis - das Teil kannte ich nicht!


    Für meine Zwecke ist es aber völlig ungeeignet - ich brauche in bestimmten Situationen das Licht der Scheinwerfer und zwar sofort ... auch dann, wenn der Motor nicht läuft.
    Langer Rede kurzer Sinn -> wenn, dann muß es für mich ein Schalter sein, mit dem ich die Scheinwerfer ein- und ausschalten kann!


    Peter

    N'abend,


    > Schönes und auch wichtiges Thema.
    Sehe ich auch so!
    Beim Blick in den Schaltplan ginge es theoretisch sehr wohl ... aber die zugehörigen Leitung trennen und über einen Schalter wieder verbinden ... das geht nicht mit links im Dunklen und dem Finger in der Nase ... also habe ich es erst einmal gelassen.


    > ... Bei der KTM 990 ADV ... Abhilfe geschafft durch den 950er ADV Lichtschalter ...
    Bei meiner von 2006 lagen die entsprechenden Leitungen "versteckt" sogar noch im Kabelbaum ;)
    Geholfen hatte ich mit mit 'nem Schalter aus dem Zubehör


    > ... vielleicht hat die kleine CRF einen Lichtschalter für Ein/Aus ...
    ich gehe mal in die Spur ... beim Werkstattleiter meines FHH
    EDIT
    Jens, der "Weltraumvogel" ;) hat es schon geklärt ... Danke!


    Grüße von Peter aus L

    Hallo Alf,


    auch von mir vielen Dank für diese Aufstellung der möglichen Reifen.


    Von besonderem Interesse ist für mich die im Video ab ca. 3:00 getroffene Aussage zur möglichen Novellierung der Regelung für die Nutzung von Reifen, deren Speed-Index unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegt (-> Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers ...)!


    Grüße von Peter aus L

    Grüß' Dich Adrian,
    vielen Dank für den Kalender ... er gefällt uns wirklich sehr gut!


    Ich danke für Deine damit verbundene Arbeit und wünsche Dir/euch ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.


    Grüße von Peter aus L

    Ob's für/mit LED geht ist für mich nicht die Frage - die Sinnhaftigkeit isses!


    Was bringt's denn?
    Mit Abblendlicht plus zusätzlichem (gedimmten) Fernlicht sehe ich sehr wahrscheinlich nur unwesentlich mehr als in der OEM-Variante ... OK - ich hab's nicht probiert ;)
    Fürs "gesehen-werden" gibt es mit Zusatzscheinwerfern effektivere Lösungen ...


    Bei Nutzung des Abblend- bzw. Fernlichtes "zum Sehen" bringen meines Erachtens die entsprechenden Zusatzscheinwerfer weitaus größere Verbesserungen, oftmals ist es allerdings auch eine Frage der Legalität, wem diese denn wichtig ist.


    P.

    Mit einem "Doppellichtmodul" werden sowohl Abblend- als auch Fernscheinwerfer gleichzeitig eingeschaltet, wobei der Fernscheinwerfer gedimmt wird um die Blendwirkung zu vermindern.
    Wird auf Fernlicht umgeschaltet, funktioniert dieses ungedimmt.


    Das zum Prinzip ...
    Ob diese Teile auch für unser LED-Licht verwendbar sind steht auf einem anderen Blatt ... legal isses eh nicht ... ob's überhaupt Sinn macht steht auf noch einem anderen Blatt ;)


    Woher ich das weiß?
    Ich habe das gemacht was ihr nicht gemacht habt - ich habe eine Suchmaschine bemüht :lol:


    Grüße von Peter aus L