Holger, mach keinen Scheixx!
Behalte das Edelchen, so etwas gibt man nicht mehr weg!!!
Holger, mach keinen Scheixx!
Behalte das Edelchen, so etwas gibt man nicht mehr weg!!!
Alles anzeigenKönntest Du kurz erklären wer,wo oder was der“Plümmel“ ist ?🤔😆
Nein, liebe Verena,
aus Datenschutzgründen möchte ich das nicht...
Alles anzeigenHey, hallo, ... nix für ungut,.... aber bei manchen Post's hier mache ich mir schon Gedanken bzgl. Datenschutz und so,....
Wollen die Leute, die auf den Fotos sind, wirklich, dass sie hier in einem allgemein zugänglichen Forum gezeigt werden ?
Auch bei den eigenen Fotos würde ich mir doch ein paar Gedanken machen, ob das so gut ist ?
Servus Rudi,
des basst scho...
Ich - und auch die auf den Fotos unserer heutigen spontanen Eifel-Tour zu sehenden Personen - waren/sind mit der Veröffentlichung der Fotos in diesem unserem Forum einverstanden.
Ich scheue mich auch nicht davor, eine Schlussformel mit wenigstens meinem Namen unter meinen Text zu setzen.
(des g'hört sich so...)
Diese ganze Datenschutzkacke geht mir auf den Plümmel, aber so was von!!!!
Liebe Grüße
Markus
AW-AT 64
Moin,
Bitumen ist Glatteis und da macht kein Reifen eine gute Figur, egal, wie er heißt.
Hier bist Du selbst gefragt, wie Deine B-Note beim Abflug ist...
Alles anzeigenHat es, nutze ich im Cobrra auch. Durch die hohe Viskosität haftet es ganz ordentlich, Kette ist innen immer gut geschmiert. Motoröl würde im Vergleich wohl tatsächlich einfach weglaufen.
Servus Jetski,
ich habe gelernt, dass es keinen Sinn macht, dass Öl an der Kette haftet, da damit auch der in dem Kettenöl/-fett gebundene Dreck weiterhin auf der Kette verbleibt (und weiter lustig schmirgelt ).
Daher halte ich(!) es für zielführender, wenn das Öl (zusammen mit dem angesammelten Dreck) abgeschleudert wird.
Dann sieht zwar die Felge kacke aus, aber irgendeinen kleinen Tod muss man immer sterben...
Um dem Umweltgedanken gerecht zu werden, nutze ich daher biologisch abbaubares Kettensägenöl (Divinol) für ~10,00/l.
Moin Holger,
bei Dir blickt man gar nicht mehr durch....
- Harley
- CRF
- RD04
- jetzt eine 700er Tätärä...
Viel Spaß und komm gesund wieder!
Alles anzeigen(...)
Diese überteuerten Gebrauchtpreise für die Original Kunstoff Koffer (nach vorne öffnend) wollte ich nicht zahlen.
(...)
Hallo Norbert,
nach vorne öffnend?
Neeee, zur Seite öffnend (oder habe ich etwas missverstanden?)
Und schon fällt Dir der ganze Inhalt vor die Füße.
Ansonsten bin ich bei Dir und empfehle nach oben öffnende Alus (habe selber die Touratech-Koffer aus der Edition-Serie).
Alles anzeigenDie Herstellungszahlen stehen häufig auch auf der anderen Seite des Reifens. Also mal beide Seiten betrachten
Das ist die korrekte Antwort zur DOT-Suche!
Reifen drehen und auf die Ziffern im "Oval" (wie weiter oben beschrieben) gucken!
Moin Birol,
1.) Reifenmontage nicht beim fHH, sondern beim fRH, der kann auf Grund der Menge anders kalkulieren, die Reifenpreise verstehen sich immer inkl. Montage, die Schläuche liefere ich ovp an.
2.) Ich verwende Schläuche von Heidenau und beziehe diese seit Jahren über deutsche Händler bzw. Shops.
Guxxu iiibäh...
Du benötigst für vorne den 21D (ca. 12,00€), für hinten den 18F (ca. 13,00€), jeweils mit der Ventilkennung 34G (gerade).
Dann nimmst Du Dir ein weißes Blatt Papier, einen spitzen Bleistift und rechnest aus, was Dich der ganze Kladderadatsch inkl. Versand kostet, denn vielleicht lohnt es sich, auf Reserve zu bestellen oder für's Zweitmopped oder für Kumpels oder oder oder...
(Habe diese Woche für meine XRV und CRF bestellt: 2x 21D, 2x 17F, 1x 18F, gesamt unter 60,00€!!!).
Fragen?
Keine.
Wegtreten!
Moin Jörg,
schau mal bei ebay-Kleinanzeigen nach, wo es derzeit genug Pötte gibt.
Lass Dich nicht von falschen Beschreibungen und/oder Bildern irritieren!
Folgende Erkennungszeichen gelten:
2015-2017 (Euro 3), leise: Zwei runde Röhrchen in zwei(!) eckigen Rahmen,
2018-2019 (Euro 4), bollert: Zwei runde Röhrchen in einem(!) ovalen Rahmen.