Beiträge von markus53123

    Moin Dittsche,


    ich fahre den CTA im Sommer auf beiden Moppeds mit vo/hi 2,5/2,9, im Winter mit 2,3/2,7 und in den Fahrwerken ist Ruhe.


    Der höhere Druck vorne wirkt auch dem Sägezahn entgegen, da der Reifen beim Anbremsen weniger walkt.

    ✌️

    Servus,


    ich mache keine Kompromisse.

    Bremsbeläge müssen zu den Scheiben passen:

    Lucas TRW zu Lucas TRW,

    Honda zu Honda usw.


    Finger weg von Billigheimern, die Dir die Scheiben wegfressen und mit Riefen versehen!


    Meine Moppeds bremsen seit Jahren nur noch mit Original-Teilen.

    Die Mehrausgaben dafür spare ich ein, indem ich jeden Abend den Gegenwert von 3ml Bier weniger trinke.

    🙄😉😁

    HalloHalloHallo,

    nicht albern werden!


    Das Schaf auf meiner XRV heißt bei IKEA "Ludde" und darauf hat bereits die Tochter meiner Ex im Kinderwagen gelegen (und gekotzt).

    Verena ist mittlerweile 29, also sooo schlecht ist die Qualität nicht...

    😁😁😁

    Servus Smudo,


    Alus sollten absolut wasserdicht sein, sonst stimmt etwas mit der Deckeldichtung nicht.


    Es sei denn, Du hattest falsch beladen, will sagen:

    Der Koffer war so hochvoll, dass er den Deckel an einer Stelle - wenn auch nur minimal - hochgedrückt hat...

    🙄


    Meine Koffer sind auf XRV und CRF dicht (jew. Touratech).

    Servus,


    ich bin aus dem Alter raus, wo man von Ampel zu Ampel Knallgas fährt.

    Meine Devise lautet:

    Material und Nerven schonen, ohne jedoch den Spaß zu vernachlässigen!

    😁


    Der Conti läuft auf der XRV aktuell seit 16.000 vorne (CTA3) und 21.000 hinten (CTA2).


    Auf der SD06 fahre ich den CTA3 seit EZ mit derzeit 12.700km und da geht noch reichlich...

    😎

    Moin,


    habe mal wieder Spätdienstwoche und kann noch nicht einschlafen...

    🙄


    Meine(!) Meinung zum Shirt (und damit bin ich bei Verena und Dirk):


    1.)

    Klar- und/oder Forums-Alias gehört nach vorne auf die Herzseite (sofern man es auf der richtigen Seite trägt 😉), denn dort ist auch das Gesicht meines anzusprechenden Gegenübers!


    Einmal als Datei abgespeichert kann man diese für alle zukünftigen Shirts nutzen.


    2.)

    Jens' gestaltetes TrueAdventure-Logo als Grundsatz auf den Rücken.

    Die Ergänzungen wie "Schwarzwald-Runde 5.0", "Bergische-Runde 3.0" usw. könnte man - falls gewünscht - individuell hinzufügen.

    Da sich pro Runde sicherlich mehr als 20 Teilnehmer finden werden, dürfte sich auch der finanzielle Aufpreis dieser individuellen Änderungen in Grenzen halten.


    Zur Farbe:

    Mir persönlich(!) gefällt ein nach zehn Touren erkennbar ausgeblichenes schwarzes Shirt besser als ein weißes mit Kakao-Fleck nach dem ersten Stopp.

    Servus Andreas,


    fragte Jemand nach einem M&S???


    Es ging um TL vs. TT-Reifen...