Beiträge von markus53123

    Servus MaierE004,


    Gunther hat auf seine Art (erfolgreich!) provoziert, da Du in Deinem Angebot - entgegen der Regeln - keinen Preis genannt hast.

    🙄


    Nun liegt dieser vor.

    "Na also, geht doch."

    😁


    Und nun vertragt euch wieder...

    😉

    Guude Gunther,


    7-Tg-Inzidenz Ilm-Kreis 67,2 (Quelle: RKI, Stand: 21sep2021)


    Basis wäre <35.


    Ich blicke da auch nicht mehr durch...

    :think:


    Ach, mir doch egal:

    Hauptsache, die Getränke-Inzidenz liegt irgendwo zwischen Hasseröder (~5,0%) und Schierker Feuerstein (35%)

    :lachen:

    Guude Gunther,


    die Seite wird offensichtlich seit längerer Zeit nicht mehr gepflegt.


    Gem. Internet hat Gräfenroda im Landkreis Ilm die Corona-Warstufe "Gelb" (Inzidenz 35-99).

    Damit gilt für das Gastgewerbe 3G.


    3G Passt bei mir:

    - gedoppelt geimpft

    - geil auf die Saisonabschlusstour

    - gar fürchterlich durstig

    :lachen:

    Hallo Patrick,


    ich weiß, dass das Folgende nicht die Beantwortung Deiner Frage ist, aber vielleicht hilft es Dir dennoch:


    Meine Lithium-Batterie schläppelt nach ein paar Tagen mit kalten Nächten ebenfalls.


    Ich habe mir angewöhnt, bei der 2019er CRF als erste Amtshandlung die Zündung einzuschalten sowie weitere Verbraucher wie Zusatzscheinwerfer und die Griffheizung. Durch diese "Belastung" wird die Batterie erwärmt und deren Kapazität erhöht. Das geht rubbeldizupf.

    Danach erst wird der Anzug gerichtet und der Helm übergestülpt.


    In der Zwischenzeit ist die Batterie aufgewacht und lässt den Anlasser wacker drehen.

    Alles gut.

    :handgestures-thumbupright:


    Ich darf nur nicht vergessen, bei meiner XRV dieses Verfahren eben nicht anzuwenden, sonst ist die olle AGM-Batterie leer, bevor ich auch nur daran denke, den Daumen Richtung Anlasser zu bewegen...

    :doh:

    Hallo Bäda,

    hallo Gunther,


    1.) Wir wissen, dass die SD04 Euro 3 erfüllt, die SD06 Euro 4.

    2.) Die Pötte der SD04 (Gunther) und der 2017er SD06 (Bäda) sind gem. Stanzung offensichtlich identisch.


    Eure beiden Aussagen lassen für mich daher folgende Schlüsse zu:

    Der geringere Schadstoffausstoß wird daher nicht durch den Schalldämpfer erreicht, sondern durch andere Maßnahmen (Motormanagement, Einspritzung und weißdergeiernowatt).


    Will sagen:

    Mit der Montage des SD04-ESD auf (m)einer 2019er SD06 erwirke ich, dass das Mopped erstens leiser wird 95dB(A) auf 93dB(A), ohne dass zweitens die Schadstoffklasse herabgesetzt wird.


    Das kann doch einen Prüfer nur freuen und motivieren, mir den ganzen Krempel ohne großes Gedöns (insbesondere Lärm- und Abgas-Gutachten) einzutragen...

    :happy-bouncyyellow:


    Kann mir Jemand per PN eine Kopie des Kfz-Scheins seiner 2017er SD06 mit 93dB(A) und Euro 4 als Argumentationshilfe zukommen lassen?

    (Letzte Ziffern der VIN und persönliche Daten geschwärzt)

    :romance-grouphug:

    Bäda?

    Moin Bäda,


    sorry für die verspätete Antwort, aber ich war aushäusig.


    Ob es ein EU3-Topf ist, weiß ich nicht.

    Ich weiß ebenfalls nicht, ob es ein

    - 2015-2017er SD04 oder ein

    - 2017er SD06 ist.


    Er ist jedenfalls deutlich leiser und hat zwei runde Auslässe in eckigen Rahmen und folgende gestanzte Kennung:


    MJP E1 e4 (im Rechteck) E4 (im Kreis) HONDA GOSHI

    Korrekt.

    Einfache Frage, einfache Antwort.


    Es ging nicht darum, ob dem Prüfer die Veränderung aufgefallen ist oder nicht.


    Ich möchte den SD04-Pott legal auf der SD06 fahren dürfen.

    Gerne auch mit dem charmanten Nebeneffekt, besagte 93dB(A) der 04er im Schein stehen zu haben.


    Bevor ich meine Problemstellung an TÜV/DEKRA/GFÜ weiterleite, wollte ich einfach nur wissen, ob Jemand bereits eine solche Eintragung erfolgreich (oder auch nicht) hat durchführen lassen und welcher Preis dafür aufgerufen wurde.

    Moin zusammen,


    da mir das Brüllen und Knallen meines originalen Schalldämpfers auf den Plümmel ging, habe ich mir nun einen SD04-Dämpfer montiert.

    (Für mitlesende Polizisten und TÜV-Prüfer: Ich beabsichtige, auf meiner SD06 einen SD04-Dämpfer zu montieren......)

    :zwinker:


    Es ist für mich (jeder Jeck ist anders) nun eine Wohltat für die Ohren!

    Stärkeres Beschleunigen klingt eher verhalten und selbst ein per Wippe erzwungenes Herunterschalten aus hohen Drehzahlen geht akustisch nun eher "leise" vonstatten.


    Aaaaber:

    Die ABE dürfte nun fott sein :shock:

    (Brüllpötte à la Akrapovic, Remus und andere Verdächtige haben ABEs, aber beim Downsizing der dB(A)-Werte scheint es Probleme zu geben.

    Oder liegt es ggf. an der Problematik Euro3 vs. Euro4?)

    :roll:


    Frage(n):

    Gibt es hier 06ler, die sich einen 04er Pott haben erfolgreich eintragen lassen, sodass die ABE wieder greift?

    Falls ja, bei welcher Organisation und mit welchem technischen und finanziellen Aufwand?

    Oder aber: Mit welcher Begründung wurde die Eintragung verweigert?


    Mit der Bitte um Erhellung,

    LG Markus

    Moin Dittsche,


    ich fahre den CTA im Sommer auf beiden Moppeds mit vo/hi 2,5/2,9, im Winter mit 2,3/2,7 und in den Fahrwerken ist Ruhe.


    Der höhere Druck vorne wirkt auch dem Sägezahn entgegen, da der Reifen beim Anbremsen weniger walkt.

    ✌️

    Servus,


    ich mache keine Kompromisse.

    Bremsbeläge müssen zu den Scheiben passen:

    Lucas TRW zu Lucas TRW,

    Honda zu Honda usw.


    Finger weg von Billigheimern, die Dir die Scheiben wegfressen und mit Riefen versehen!


    Meine Moppeds bremsen seit Jahren nur noch mit Original-Teilen.

    Die Mehrausgaben dafür spare ich ein, indem ich jeden Abend den Gegenwert von 3ml Bier weniger trinke.

    🙄😉😁