Beiträge von jfb
-
-
Alles anzeigen
Schick den zum Optiker, vielleicht liegt's ja an seinen Augen
Wenn, dann hat er ja vermutlich eher deinen Reifen der bisschen eiert ausgemacht, die Felge wird eher nicht so schief sein. Hab's jetzt vorne gerade nicht gelesen, sitzt der Reifen korrekt im Bett? Da gab's auch schon die tollsten DInger...
Was für'n Reifen ist's eigentlich?
-
Moin Moin,
im ersten Teil der großangelegten Winterblues Trilogie ging es ja hauptsächlich um die technische, oder argumentative
Handhabung zur Gewichtsbestimmung bzw. Unterschied zwischen der (alten) ATAS und einer (neuen) Standard L.
Da es die Standard Twin jetzt mit EERA gibt, und das galaktische Honda Imperium mit infernalischer Drehmoment Erhöhung droht,
beschäftige ich mich auch mit dem Gedanken zu wechseln, von meiner 21er ATAS DCT EERA auf die neue Standard,
ebenfalls DCT EERA.
Vollkommen losgelöst von den tatsächlichen, realen und mit NASA Methoden genau belegbaren, oder im Rahmen einer
guten Argumentations Eskalation vermuteten Gewichten der Böcke, würde mich Euer Erfahrungsschatz interessieren,
die Ihr vielleicht schon beide Modelle (über längere Zeit) gefahren
seid, insbesondere im Hinblick auf das "gefühlte, emotional wahrgenommene Gewicht" beim leichten Offroad fahren.
Damit meine ich eher so skandinavische TET Strecken, sprich Anfänger Schotter Straßen bis zum Horizont und mal ne
Matschpfütze auf dem Campingplatz
Ist die Standard Twin GEFÜHLT überproportional weniger Kopflastig, als ihre Summe X Minderkilos (hier den korrekten Wert eintragen)
vermuten lassen?
Ich würde gerne auf zukünftigen Reisen einfach ein Stück weit mehr und mehr TET äh Schotter Strecken einbauen,
und frage mich, ob es vielleicht irgendwo zwischen den 267,23 KG (plusminus) der ATAS und 239,5 KG der L (plusminus) den
magischen Punkt gibt, der die Beiden WAHRNEHMUNGEN trennt zwischen "ah okay, dieser Schotterweg geht, komm' schon
meine dicke ATAS, weiter, wir schaffen das" ----- oder eben: "Boah, geilomat, mit Dir meiner für viel Zuzahlung neu in 2024
erhaltenen Standard Twin will ich den Schotterweg nochmal und nochmal fahren und suche noch extra Tiefsand vor dem Zeltaufbau".
Oder ist diese Grenze zwischen "ja, geht" und "ja, das fetzt"
nicht zwischen unseren Twins zu finden, sondern erst z.b. bei einer T7 oder
Desert X..? (Husky 901 und KTM 890 lasse ich mal weg, ich möchte ja als minimal Ziel auf dem Zeltplatz ankommen
)
Also Leute, füttert den Winterblues und meine Neugier mit Euren Erfahrungswerten bezüglich des gefühlten Gewichts.
Anfang kommender Woche mache ich eine Probefahrt mit der 2024er L, aber natürlich nicht mit vergleichbarer Gepäck Gewichtsbeladung, und natürlich
auch nicht durch Tiefmatsch Mienenfelder Pfützen, werde aber berichten wie es sich anfühlte - und wenn hier auch nur Einer schreibt, der
gesuchte Sweetspot ist bei der L schon immer Teil der Serienausstattung gewesen, dann unterschreibe ich den Kaufvertrag vor der Probefahrt
In Teil 3 der Winterblues / Gewicht Trilogie können wir dann zum Ende der Saison klären, ob es den Rebellen gelungen ist, eine Transalp mit DCT in
der heimischen Garage auszurüsten - wäre gekauft.
Vielen Dank fürs zuhören...helft mir.
Norman
Junge Junge, was eine geile Formulierung , echt amüsant zu lesen, vielen Dank dafür
Mach' dich nicht verrückt, von SD04 bis SD09 und umgekehrt gibt's kein "ja das fetzt" oder "weia weia" Unterschied. Jedenfalls nicht für mich.
Die hochtheoretische aber natürlich wasserdichte Expertise in den tiefen der Foren ist vorhanden. Musst halt entscheiden ob du pragmatisch da ran gehst (man konzentriert sich auf das was man macht, Motorrad fahren) oder potentielle Komplikationen im Recaro-Sitz am PC gelöst das Hobby auf next Level heben.
Vielleicht nimmt sich Honda der Sache auch mal an, indem die Mondphase in der Software berücksichtigt wird. Dann können bei Vollmond die 0,00000000000000000000000000000000000000000000000000000001 Nm Anziehungskraft nach oben bei der Federvorspannung vorne berücksichtigt werden und wir kommen endlich den verdammten Feldweg hoch. Oben wartet dann einer mit 'ner alten 300kg Varadero der keine Ahnung von sowas hat
-
Merkst irgendwas in Fahrt oder wie hast du's überhaupt festgestellt? Bevor das irgendwann auf die Radlager geht oder sonstwie Probleme macht müsst's schon arg schlagen. Ich hab schon Reifen/Felgen vor mir eiern sehen, da hat's beim Hinsehen fast ein Krampfanfall ausgelöst. Schneller waren die trotzdem
Würde mir jetzt keinen Kopp machen wenn das nicht extrem ist...
-
-
Im aktuellen Tourenfahrer-Heft ist ein Artikel bzgl. 1250 ADV und 1300 Tramuntana drin.
Wie ich's schon zur 1300er geschrieben hatte, ein zu fetter (260kg voll ohne Koffer dran) und zu teurer (28.XXX €) Sporttourer mit "Klonk"-Getriebe (ist wohl immer noch so).
Starterrelais ist auch abgefackelt, obwohl das ein nicht betroffenes Modell gewesen sein sollte, wird weiter geprüft.
Wenn man also die AT verflucht und abgestoßen hat und nun im GS-Forum Member wird: Noch nicht hier abmelden! Somit kann man viel Negativ-News hier via STRG C und V einfach dort hin übertragen, spart ungemein Arbeit
(Wünsche natürlich trotzdem den GS'lern vie Spaß und wenig Ärger mit der Neuen)
-
-
meine 2020er wird dann zur Schneeschmelze auch die 48.000 voll haben. Will garnicht wissen was es dafür noch geben würde, brauche ich aber auch nicht, die fährt noch schön weiter bei mir
Die neu gekaufte (Tageszulassung mit dem SD04 Instrument und Technik) SD06 aus 2017 hatte ich damals zu einem sehr guten Kurs mit knapp 47.000 abgeben können, sonst hätte ich die vermutlich auch noch.
-
Guten Abend zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob es schon jemand gepostet hatte, da ich nicht alle vorherigen Nachrichten hier im thread gelesen habe, aber für
Interessierte sind jetzt die Zubehörpreise online bzw. ich habe sie eben erst entdeckt.
lg
hoffi69
Hallo @ All:
Ich habe Interesse halber mein favorisiertes Modell konfiguriert; mein lieber Schieber das schlägt dem Fass den Boden aus.
Ich läge bei 22.000 Euro und müßte beim Tausch wahrscheinlich als Differenz soviel zuzahlen, wie mein Maschinchen 2018 fertig ausgestattet gekostet hat.
Nicht zu glauben.
Gut das ich nicht wechseln möchte.
lg
hoffi69
ja, das sind wirklich mal "neue Preise". Mit SD08 und SD09 hat's ja auch schon im Vergleich zu SD04 und SD06 angezogen. Da wurde aber vermutlich auch eher die Kohle über den Tisch geschoben weil man nicht nur 100ccm mehr bekam, sondern ein Haufen "neue Features"
Es scheinen aktuell noch viele nicht verkaufte -23er Modelle rum zu stehen, mal gespannt wie die jetzt preislich angeboten werden...
-
Alles anzeigen
also ich möchte bei beiden keine toten Fliegen aus dem Maul fischen