Servus beinand,
ich fahre eine 1100 ATAS mit DCT und elektronischen Fahrwerk Modell 2020 und spiele schon seit Wochen mit dem Gedanken die gegen eine CRF 1100 ES DCT Modell 2024 auszutauschen.
Hauptgrund wäre der Gewichtsunterschied von doch ungefähr 15 kg zwischen den 2 Mopeds.
Hab aber leider noch nirgends das genau Gewicht der 2 Bikes gefunsen wobei Ihr jetzt ins Spiel kommt. Kann mir jemand das Gewicht der 2 vollgetankten Bikes sagen damit ich weiß ob es sich lohnt zu wechseln ?
Hab mir nach einer 19ner CRF 1000 DCT die ATAS wegen dem elektronischen Fahrwerk und der schlauchlosen Reifen gekauft und bin eigentlich zufrieden bis auf das Gewicht beim rangieren und rumschieben. Ich weiß man fährt ja damit und schiebt nicht rum aber das kommt halt auch öfter vor und da wären ein paar Kilo weniger schon angenehm.
Ich freue mich auf eure Antworten und verbleibe
Mit freundlichen Grü0en
Heinz
Alles anzeigen
Hallo Heinz,
ohne die Daten bzgl. Gewicht zu kennen, vielleicht hilft dir Folgendes bei deiner Entscheidung:
Fahre mit deiner AT mit nur einem Balken in der Tankanzeige , ohne Koffer, usw. zum Händler und rangiere auf dem Hof bisschen rum. Dann nimmst du deren Vorführer (sind in der Regel auch nur mit paar wenigen Litern betankt) und rangierst an gleicher Stelle rum. Somit hast du ein echtes Ergebnis ohne die unnötigen Zahlen im Kopf.
Fahren wird die 2024er allemal astrein und richtig gut aus sieht die eh.
Diese Gewichtsdiskussionen im niedrigen %-Bereich kann jeder für sich selbst ausmachen, vielleicht ist das wichtig, ich schnall's aber nicht 
Anderswo geht's diesbezüglich manchmal um Leistung +/- paar PS. Wird sich bis auf's Messer gefetzt, bei den rpm wo die Leistung dann anfängt der Hahn wieder zugemacht, weil der Kupferbolzen hinten vehement Richtung Sitzbank drückt 