Beiträge von jfb

    And the Winner is: Dreifarbig! :handgestures-thumbupright:


    Der Starterknopf ist zwar mechanisch ausgerückt, war also nicht das Problem, aber an den Kontaktblechen innen war vergammeltes Fett.

    Starten ging also, nur zum Licht wurde nicht mehr durchgeschleift.


    Alles in allem das erste "Problem" an der CRF. Meine Liebste hat die nun seit knapp 45.000km und will sie auch nie wieder hergeben. Ich kann's verstehen...


    das will ich morgen mal versuchen, vielen Dank für die Idee.

    Batterie ist noch i.O., auch bei laufendem Motor leuchtet nichts da vorne.

    KABELBAUM (CRF250L/LA) für Honda CRF 250 L 2017 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog


    HEBELGRIFF/SCHALTER/KABEL(1) für Honda CRF 250 L 2017 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog


    Zwar keine Schaltpläne, aber die Relais sind da gelistet. Finde da aber nur was für die Blinker.

    Der große Stecker welcher von der Schaltereinheit abgeht hatte ich auch mal auseinander gezogen und Sichtkontrolle gemacht. Sah mal alles normal aus. Die 10A Sicherung für das Frontlicht ist auch noch ganz, hatte trotzdem mal zur Sicherheit eine andere 10er ausprobiert, leider auch ohne Effekt.

    Ja, wenn ich dort die Masse für z.B. den Blinker abgreife funzt das.


    Danke!

    Ich gucke mal was ich dazu finde.

    auch dir vielen Dank.

    Ja, wenn die Birne gesteckt ist lässt sich nichts mehr messen. Schaltplan lesen kann ich nur genau so wenig wie Noten ;)

    Deshalb mein simpler Gedanke bzgl. des Schalters, Da muss der Strom doch irgendwie durchlaufen wenn die Birne drin steckt.


    ja, H4. Und wie gesagt, mit der H4 meiner CB mal gegen gecheckt.

    Schon mal vielen Dank!


    Mein Messgerät zeigt nur an, dass da 12,3V am Stecker ankommen. Jeweils am Abblendlicht, bzw. wenn ich umschalte und in den Stecker für Fernlicht halte dort auch die 12,3V. Diese Werte bleiben gleich wenn ich die Masse im Stecker abgreife oder an einer Schraube am Rahmen.


    Das ganz billige Messgerät, was nur ja oder nein anzeigt, zeigt bei eingeschalteter Zündung "ja" am Stecker für Abblendlicht, "nein" bei Fernlicht. Und umgekehrt auch "nein" am Abblendlicht, sobald der Schalter auf Fernlicht steht. Ebenfalls das gleiche Ergebnis, ob Masse am Stecker oder am Rahmen abgegriffen.


    Diese "Multimeter" mit dem ich die 12,3V angezeigt bekomme verhält sich so, dass die V unendlich klettern, wenn ich da messe, wo laut Schalter und dem einfachen Messgerät nichts an Strom ankommt.


    Und nochmal sorry, du hast es hier mit einem Laien bzgl. dem Thema Elektrik zu tun :)