Beiträge von jfb
-
-
zum Feierabend noch was erledigen müssen. Bei der Liebsten ihrer Kleinen waren eh noch die Stulpen dran, also die dann genommen
-
Alles anzeigen
gummoh, dein Navi-Bügel vorne ist leer, wurde geklaut?
-
Arbeitsweg bei Minus 11 Grad heute früh. Display (noch das erste 2020er Modell) Touch und Funktion übrigens perfekt, auch bei den Temperaturen und nach über 45tkm. (Steht aber außer auf Reisen auch immer drinnen)
-
... außerdem hab ich die beste aller twins
und sogar gleich 2x
-
...und ich sitze hier und warte auf die hl. drei könige , es ist schon manchmal ungerecht...das leben
willst die überfallen für ein neues Moped?
was mir übrigens garnicht gefällt sind diese Brems-Blink-Rücklichtkombis. Das hat glaube schon vor dem Radarkasten hinten Einzug erhalten. Sowas passt m.M.n. nach an 'ne Harley oder so, nicht aber an eine Reiseenduro. Wobei die 1300er eh aussieht wie ein Sporttourer.
So eine fette 1250er Adventure hat eher noch was...
-
Wir hier überlegen die AT zu verkaufen und uns einen Jetski zu zulegen
wenn das da oben ein E-Moped ist könnte man auch überlegen mit Fön baden zu gehen...
Feierabendfaht, kein Katastrophentourismus, hier blieben alle Keller trocken.
Wahnsinn wie weich die Wiesen gerade sind...
-
Das letzte Mal in 2023 über die Abkürzungen mach Hause kommen um ein ordentliches Sylvester im Haus und angebauten Glühweinbudchen zu feiern
-
Tach!
Ich klinke mich hier mal ein! Für mich soll es 2024 eine AT geben, die "normale" ohne DCT oder elektronisches Fahrwerk etc. ...
Nun war ich bereits beim Probesitzen und ich komme zwar mit den Füßen auch auf normaler Sitzbankposition auf den Boden, aber etwas sicherer würde ich schon gern stehen und -wichtiger- ich möchte beim Auf- und Absteigen nach Möglichkeit etwas bequemer rauf und runter kommen, denn ich kann krankheitsbedingt nicht mehr so weit mein Bein schleudern. Zudem möchte ich mit dem Sitz ungern in die niedrigste Position, da mir der Kniewinkel und die gesamte Ergo im normalen Zustand besser gefallen. Ergo denke ich darüber nach, die Fuhre etwas tiefer legen zu lassen. Wenn ich aber lese, dass die Gabel "durchgesteckt" wird oder so, dann frage ich mich, ob das das Fahrverhalten nicht negativ beeinflusst?
Kann mich jemand aufklären, welche Möglichkeiten es genau gibt und welche wieviel cm bringen und am wenigsten Einfluss auf das Fahrverhalten haben?
Ich danke schon mal und wünsche an dieser Stelle äußerst besinnliche Weihnacht
LG
Jen
Hi.
bisschen längeren Umlenkhebel rein der 2-3cm effektiv am Heck bringt, Gabel vorne so weit durchstecken, dass es bzgl. Gesamtniveau wieder einigermaßen passt. Das dauert insgesamt 1h Arbeit wenn man's ordentlich mit Drehmomentschlüssel macht. Bzgl. Gepäck, vielleicht das Koffer- oder Taschenset aussuchen, was nicht über Soziussitz-Niveau raus guckt. Dann noch Soziussitz durch Gepäckplatte ersetzen, spart auch nochmal Höhe die das Bein nicht überwinden muss. Zuletzt vielleicht noch so eine Seitenständerverbreiterung um das Gewicht beim Aufsteigen über die Raste großflächig zu verteilen und durch die zusätzlichen paar mm Höhe unterm Original-Ständerfuß den Standwinkel bisschen günstiger bzgl. Hebelwirkung an der Ständeraufnahme zu bekommen.
Habe das alles nicht, da SD09 EERA mit hoher Sitzbank in hoher Position, da 185vm lang. Kann auch freihändig von Rechts mit vollem Gepäcksystem aufsteigen
Aber was ich oben schreibe macht m.M.n. Kung-Fu-mäßig Sinn
-
Wieder was gelernt mit dem Startknopf.
Wilde Theorie das morbidem Anlasser im CRF Forum. Das muss man doch hören, ob ein Anlasser (mit)läuft oder nicht? Oo
wie geschrieben, in unserem Fall ist der nicht mitgelaufen. Technisch weiß ich jetzt auch nicht, ob so ein Anlasser ein Mitlaufen lange mitmachen würde. Wenn ich bei der Kleinen im Standgas und Leerlauf den Starterknopf drücke hört man jedenfalls kein Geräusch und es vibriert auch nicht anders. (Musste das ja mal testen wg. der Lichtfunktion)