Beiträge von jfb

    Geht da weniger um die Optik bzgl. der Kratzer. Gibt halt so Spezialisten die mit den Eisen dermaßen rum murksen dass die Technik der Felge u. weiterer Bauteile danach im Ar... sind.

    Wie gesagt, vll mal zuhause mit altem Material den Ablauf an sich praktizieren bis das sitzt. Dann AT-Felgen probieren :thumbup:

    Hey, falls du das zum ersten Mal machen willst, hast keinen Kumpel der bisschen fit da drin ist und das vielleicht bei seinen Enduros/Motocross Mopeds mit dir unter Anleitung machen kann? Ich würde empfehlen die Handgriffe, egal ob auf'm Gestell, 'ner alten Palette oder dem Pappkarton, erstmal so zu trainieren.

    Das HR bei den AT-Felgen nur mit Beadbreakern oder Seitenständer aus dem Bett zu drücken ist unabhängig davon auch kein Spaß ;)

    Hab' schon viel von Hand gewechselt in 21/18", mit und ohne Reifenhalter und Schläuchen, alles nicht so schlimm. Aber bei der ATAS baue ich mir die Räder aus und fahre zu 'nem Bekannten in die Werkstatt wo ich die Maschine benutzen darf. Spart extrem viel Zeit und im Dorf hört man mich nicht fluchen wie ein Berserker ;)


    In den youtube Vids sieht das alles immer easy aus. Genauso wie beim Toni Bou, wenn er z.B. über die Garage, unterm Dachvorsprung, durch's gekippte Fenster, im 5. Stock in die Küche gefahren kommt :P

    denke wenn nur einer die eigene Musik laufen hat geht's dass die Musik in den Hintergrund wechselst so lange gesprochen wird. Ist ja im Prinzip wie wenn man Statt Musik Navi-Ansagen rein bekommt. Nur beim Sharing der Audioquelle passt das dann nicht mehr. Sena wird das ebenfalls nicht können. Aber was shared's mich, wir labern eh fast durchgängig :P

    Hatte ein 2er Pack Packtalk Bold geholt und konfiguriert. Software auch die aktuelle Version drauf gemacht.

    Hab's dann nächsten Tag wieder zurück gegeben, war nicht wir erhofft für das Musik-Sharing zu gebrauchen. Das Sharing läuft via Bluetooth, alles über einen Kanal, heißt also man muss umschalten zw. Musik hören oder sprechen. Ich dachte dass das vielleicht so funktionieren kann, dass die Musik in den Hintergrund wechselt sobald in das Mikrophon gesprochen wird und wieder zurück, nachdem man nicht mehr spricht. Geht wie gesagt nicht, man muss dazu Tasten drücken.


    Wir bleiben bei Sena. Kann alles was Cardo auch kann. Die Bedienung via Jog-Dial und großer Taste gefällt uns bei Sena viel besser. Sprechbefehle wollen wir nicht nutzen. Die Verbindung via Bluetooth von Set zu Set und auch zur AT funktioniert bei Sena wesentlich besser, obwohl gleicher Bluetooth-Standard. (Stabiler und mehr Reichweite im Vergleich)

    Total richtig und wichtig dass ihr da direkt hin seid, geholfen habt und direkt die Rettung verständigt habt.

    Und ja, wenn's tatsächlich Alk war, immer Scheiß-Idee. Egal ob Moped, Auto, Bagger, etc, 0,0 und fertig.