Beiträge von RD03joe

    ein Ausfuhrkennzeichen muß man immer im Kaufland holen, nicht im Zielland.


    Netto, also ohne MWSt kann man nur kaufen, wenn man Unternehmer ist und von einem Unternehmer kauft. Kauft man von Privat ist die MWSt nicht mehr ausweisbar.

    wir haben auch 19% Mehrwertsteuer drauf, sind die zusätzlich noch mit 21% belastet in den Niederlanden?


    Damals hattest Du, soweit ich erinnere, keine Stadt dazugeschrieben, wo das Motorrad zu besichtigen wäre. Einfach mal so melden und dann 200km irgendwo hinfahren möchte natürlich auch niemand.


    Prinzipiell ist es auch schwierig, für jemand anderen ein Motorrad anzuschauen, den man gar nicht kennt. Jeder findet etwas anderes noch ok oder halt nicht mehr ok vom Zustand. Da hat man schnell Ärger am Ende. Ich denke deshalb möchte das ungern jemand machen. Ich hab so etwas früher nur für Freunde oder Bekannte gemacht, das dauert ja doch immer gleich mal 2 Stunden plus Anfahrt.


    Seit ich mich aber ewig blöd anreden lassen mußte von einem, dem ich einen Toyota Avensis einer Freundin empfohlen hatte, der mit Vollausstattung wirklich zum Exportpreis verschenkt wurde aber neue Seile für die Schaltung brauchte (das war bekannt zum Verkaufszeitpunkt, der Käufer hatte aber null Ahnung, wollte kein Geld für ne Werkstatt ausgeben, und meinte ewig das Getriebe wär kaputt, was es gar nicht war), mache ich so etwas nur noch für für einen Freund, den ich sehr gut und lange kenne.

    Da hat man nur Zeitaufwand, eventuell Ärger, und selbst wenn man dafür 50 Euro bekommen würde lohnt das nicht.

    sind die Africa Twins in den Niederlanden so viel teurer? Die Ummeldung mit neuen Papieren kostet ja auch was, sowie die Abholung?


    Generell ist es leider inzwischen so, daß, wenn man ein Fahrzeug verkauft, immer Anfragen von irgendwelchen "Kaufinteressenten" aus Internetcafes in Nigeria, England oder Istanbul kommen. Da ist man leicht mistrauisch, wenn Anfragen aus einem anderen Land kommen.


    Vielleicht würde ein Telefonat vorab einiges Abklären.


    Ich persönlich hätte jetzt aber auch keine Lust zum Händler zu fahren, um mein Motorrad dort beurteilen zu lassen. Ich verkaufe nur schöne Motorräder und die gehen immer auch normal weg. Wenn ich an einen Deutschen verkaufe, kann er das Motorrad gleich mit den Nummernschildern mitnehmen und meldet dann innerhalb einer Woche um. Da spart man sich auch den Gang auf die Zulassungsstelle (die je nach Landkreis teils momentan bis zu 4 Wochen Voranmeldung wollen, um überhaupt einen Termin zu bekommen, oder bei denen man in den Großstädten wie München bis zu 4 Stunden für einen Vorgang benötigt, außer man steht schon um 6 Uhr morgens vor der Tür).


    Theoretisch könntest Du auch mit dem deutschen Kennzeichen überführen, dieses mit dem Schein zurücksenden zur Abmeldung, und bekommst dann den Fahrzeugschein nachgeschickt (zur Abmeldung braucht man den Brief nicht, nurt den Schein). Da für den Verkäufer dabei das Risiko besteht, daß Du nicht abmeldest und er ewig weiter KFZ Steuer bezahlt, macht das natürlich niemand gern bzw. ich würde das nur gegen Kaution machen.

    die Sitzbank mußt aufpolstern. Bei der RD07 haben sie versucht, die auch für kleine Fahrer passend zu machen, dadurch wurde die vorne zu schmal und zu niedrig und auch irgendwie zu stark nach vorne abfallend. Ich kann mit 1,83 und langen Beinen auf der originalen RD07 Bank auch nicht bequem sitzen.

    Die von RD03/04 war höher und ziemlich bequem, selbst nach vielen Kilometern noch relativ gut vom Schaum.

    die Anzahl der PS ists ja nicht unbedingt, eher die Art der Leistungsentfaltung.


    Ne eher aktuelle Fireblade hat zB mehr PS als 160, aber die fährt sich sehr einfach. Ne 2005er Gixxer braucht da schon mehr Kraft am Lenker und Gefühl im Gasgriff. Da war der Motor im Vergleich brutal. aber da war man nach 2 Stunden auch geistig müde, die konnte man (oder ich) irgendwie nicht langsam fahren.


    Ich fand die KTMs früher immer sehr digital, nicht mein Fahrstil. Da gabs gefühlt nur Gas oder kein Gas. Klar ist Leistungsentfaltung auch toll. Aber auf Dauer war das nur anstrengend. Aber da mag und sucht halt jeder auch was anderes.


    Fürn Urlaub fahr ich nichts lieber als meine 650er Africa Twin oder die 87er Tenere:angelic-sunshine:

    die verschiedenen Höhen kannst Du auch in Italien ordern. Das hängt damit zusammen, daß die normale AT und die Adventure Sports evrschieden hoch sind, und manch einer aufgepolstert mag und manch einer abgepolstert.


    Ich hatte mal ne Sitzbank für die RD07 bei African Queens bestellt, von tollem Service kann ich leider nicht berichten. Erst hieß es, wir können verschiedene Farben machen, und am Ende wurde die Sitzbank komplett schwarz.


    Dann wurde ich noch bei den Versandkosten beschissen, obwohl die Sitzbank unter 5 kg im Paket wog wurde der Paketpreis für 15 kg berechnet und so auch in der Rechnung ausgewiesen. Auf meine Reklamation gabs einfach keine Antwort.


    GUTER SERVICE SIEHT FÜR NICH ANDERS AUS, ALS DAS, WAS HERR JASPERS VON AFRICAN QUEENS DA GEBRACHT HAT.


    Gedauert hats dann auch noch mal 2 Wochen länger, weil Herr Jasper, als die Sitzbank schon wieder bei ihm war und bezahlt war, keine Lust hatte sie noch zu versenden, sondern lieber nach Italien zum Motorradfahren gefahren ist.


    Hoffentlich hast Du bessere Erfahrungen, am Telefon war er bei mir auch sehr nett. Aber im Endeffekt verdient er sein Geld mit den Komplettumbauten, und mit so ner Sitzbank hat man bei ihm in der Abwicklung eher Priorität F auf der Skala von A bis F.

    Die Website von race seats ist nicht die beste. Entweder, 1000er und 1100er Sitzbank sind gleich (dafür würde sprechen, daß hinten seitlich unten die Aussparung gleich ist, erkennst Du auf dem obigen Bild und den Bildern von Rugged Roads der 1000er Sitzbank) und sie haben es noch nicht auf der Website geändert, oder es gibt sie schon für die 1100er und die website ist nicht aktuell.


    http://www.africanqueens.de/DE/MOTORRAEDER/crf1000r-at.html

    auf dem 2.Bild siehst Du, daß die Sitzbank von Race Seats ist.