Auf Facebook ist auch ein User mit einer SD06 AS betroffen, die hat keinen Tempomat....
Beiträge von Matze_F800
-
-
-
Im Falle eines notwendigen Rückrufs wendet sich der betroffene HERSTELLER an das KBA, um alle Halter von den betroffenen Fahrzeugen zu erreichen, da dort auch die Daten von inzwischen weiterverkauften Fahrzeugen vorliegen.
-
-
Danke MacReiner! Eine Frage, hattest du den Tempomaten aktiv als das Geschilderte passiert ist? Der an meiner Maschine war noch nie an.
-
Bleibt mal bitte konstruktiv, sonst schlagen die üblichen Trolle hier auf!
Ein Betroffener schildert, dass die AT auch nach dem Sturz auf dem Boden liegend weiter Vollgas gegeben hat. Das ließe sich dann nicht mit Gasstößen erklären.
-
In der Africa Twin Facebook Gruppe gibt es jetzt mehrere Beiträge, die von einer gravierenden Problematik von 2018er/2020er Modellen mit DCT bzw. Ride by Wire berichten.
Es soll sich folgendermaßen äußern, dass Moped erhöht im Stand plötzlich die Motordrezahl und fährt sprungartig los (bei Ampelhalt bzw. langsamen Wenden)
Ich bin grundsätzlich erstmal skeptisch ob es sich um ein technisches Problem handelt. Verbindendes Element bei den 2020er Modellen scheint zu sein, dass es sich um ziemlich neue Maschinen handelt. Hier ist ein Bedienfehler von mit DCT unerfahrenen Fahreren mMn nicht auszuschließen.
Sollte allerdings tatsächlich ein technischer defekt einer Baugruppe vorliegen, ist das eine sehr unschöne Entwicklung und Honda wäre gefordert.
Quellen:
https://www.facebook.com/group…rmalink/2585134108412900/
-
Mal ein Update
Was bisher gemacht wurde:
- Motorschutzwanne, Schutzbügel und Gepäckträger gepulvert
- Hitzeschutzblech am Endtopf lackiert
- obere/untere Windabweiser installiert
- Honda Tankschutzpad
- schwarze Rahmenschutzkappen
- Spiegler Bremshebel
- Zeta Bremspedal
- Swegotech Forkshield
- Bereifung Continental TKC70 Rocks (bei 3300 km)
-
Qizhong Forest
-
Alle dezent platzierte Hinweise gefunden, Respekt 👌🏻