Alles anzeigenunsere Africa Twin sieht irgendwie harmonischer aus. Sie kann in so einem "Holz Sonderedition" sogar schwimmen!
AT Holzfäller Edition
Alles anzeigenunsere Africa Twin sieht irgendwie harmonischer aus. Sie kann in so einem "Holz Sonderedition" sogar schwimmen!
AT Holzfäller Edition
Ich fahr seit Jahren Arai Tour X4. Bin möchte nix anderes mehr. Lautstärke bis 130 für mich Ok. Ich ziehe immer unter dem Helm ein Tuch oder Sturmhaube. Erleichtert den Einstieg in den Helm und der Verschmutzungsgrad wird minimiert. Die Polster werden in einem Netz in der Waschmaschine „Feinwäsche“ gewaschen.
Dann dürfen sie in Ruhe trocknen. Die Polster sitzen dann wie straff und alles ist gut. Je nach Weichspüler duftet es nach Blumenwiese
Warum geben Hersteller bis zu 7 Jahren Garantie und das Marketing sagt nach 5 Jahren soll man tauschen.
Solange er nicht runter fällt oder einen Unfall hat sehe ich keine Notwendigkeit.
Vielleicht nach 7 Jahren oder so
Alles anzeigenDa Honda keine RAL Töne verwendet, kann ein Lackierer nur selbst mischen, mal besser mal schlechter oder den Lack bei RH Lack beschaffen. Im freien Handel nicht erhältlich
Man kann doch bei RH Lack bestellen. Hab ich selbst schon gemacht
Alles anzeigenWer immer mit Sound im Helm fährt, kann mit dem Warnton der FOBO 2 sicherlich leben. Was ich ganz cool an der Smartphone-Lösung finde: Du kannst mit deinem Telefon in der Hand neben deinem Mopped stehen und den Luftdruck kontrollieren. Und du kannst bei Bedarf zusätzliche Sensoren kaufen und diese an Zweitmoppeds etc. verbauen. Die kannst du dann alle mit deinem Handy kontrollieren.
Aber der fehlende optische Warnhinweis im Car Play ist definitiv ein Nachteil. Ich habe im Fobo Support-Forum eine entsprechende Nachfrage gestellt.
Alles anzeigenPassen die FOBO-Sensoren eigentlich auch auf die abgewinkelten Ventile der SD09 mit Schlauchlosfelgen?
Ja. Ich hab sie an meiner SD09
Alles anzeigenBärbel?? 😂😂😂
Ja so ist der Name meiner AT
Alles anzeigenAch super, danke für das Bild. Die Einbindung in CarPlay ist ja mega. Das ist ja fast so, als wäre die Druckkontrolle ab Werk verbaut.
Mußt du bei jedem Start neu verbinden oder geht das automatisch?
Geht alles automatisch via Bluetooth. Dauert zwar manchmal einen Moment aber funktioniert gut. Mein Wohnzimmer ist nicht weit weg
von der Garage. Selbst da kann ich zwischendurch mal schauen wie es mit der Luft aussieht. Für mich eine perfekte Nachrüstlösung.
Wegen dem Batterien mach ich mir keinen Stress. Hab mir ein Pfund bestellt. die liegen in der Garage
Hab auch mal meinen Senf zu diesem Thema an die Redaktion geschickt