ZitatAlles anzeigenwie sieht das bei Euch aus
Kilometerstand 1570 - bis jetzt noch nie passiert...
ZitatAlles anzeigenwie sieht das bei Euch aus
Kilometerstand 1570 - bis jetzt noch nie passiert...
ZitatAlles anzeigenMeine AT steht z.Z. beim Händler zur 1000er-Inspektion.
Da mein SET-Taster auch "hängt" und einen klaren Druckpunkt vermissen lässt, hat sich mein Händler direkt bereiterklärt die linke Amatur auf Garantie zu tauschen. Das Ersatzteil soll am Mittwoch kommen...
Gruß Andreas
Update: Die Amatur wurde im Rahmen der Inspektion nicht getauscht, da momentan nicht lieferbar.
Anscheinend hat aber die Werkstatt dran rumgefummelt, weil jetzt ist die Set-Taste völlig ohne Funktion
Ich warte ab...
Habe meine gerade aus der Inspektion geholt: 165,-€
Gesendet von meinem W48...
Aprilia Tuono
Kawasaki Z1000
Suzuki GSX-R750
Honda CBR900RR
Honda CBR600F
Yamaha YZF600R
Yamaha XT600
Yamaha DT80LC2
Honda MBX80
Zündapp ZD40
Hercules Prima 5S
Zitat von SammyAlles anzeigen....sag mal Du hast recht, hinten ein Zähnchen mehr müssten ja ca.5km/h weniger sein, bei 2 Zähnchen stimmt der Tacho von der Fuhre ja fast wieder, fährt dann halt nur noch 190km/h aber dafür das Ganze etwas zügiger...
Sammy
...ist leider genau andersrum - man muss hinten weniger Zähne fahren.
Wenn das Motorrad schon zu viel Geschwindigkeit anzeigt, muss du es dazu bringen bei gleicher Drehzahl schneller zu fahren.
Da wir hinten ein 42er Kettenrad fahren, würde man mit 3 Zähnen weniger fast die korrekte Geschwindigkeit angezeigt bekommen
Andreas
mein Händler hat mir schon von den Original-Heizgriffen abgeraten...
Zitat: "...Preis-/Leistungsverhältnis miserabel..."
Da ja der AT-Tacho bekanntermassen 9% zu viel anzeigt, köntest du mit einem grösseren Kettenblatt sogar den Tacho "kalibrieren"...
Laut Motorrad-Messungen zeigt der Tacho 109km/h an, obwohl die reale Geschwindigkeit nur 100km/h beträgt.
Hi, wie ja bekannt geht der Tacho der AT um 9% vor.
Wirkt sich das auch auf den Wegstreckenzähler aus?
Hat das mal jemand mit GPS verglichen?
Wenn dem so wäre, würde ja auch die Verbrauchsanzeige einen um 9% geringeren Verbrauch anzeigen...
Das wäre dann schon ein Unterschied ob ich 4,6 Liter oder 5,0 Liter verbrauche.
nicht schlecht...
Was für ein Sägeblatt hast du genommen und wie sieht die Schnittkante aus?
ich möchte dem Ersteller des Videos ja nicht zu nahe treten - aber ich frage mich immer, was der Sinn und Zweck eines solchen Videos ist
Vielleicht kann mich jemand aufklären ?
Wie bereits geschrieben: Ist nicht böse gemeint...
Gruß Andreas