Ein ähnliches Problem hatte ich auch letztes Jahr in Italien. Bei einer entspannten Tunnelfahrt hatte ich plötzlichen Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte brannte. Hinter dem Tunnel habe ich angehalten und die Zündung aus und wieder angemacht. Die Leistung war wieder voll da aber die Leuchte brannte immer noch. Nach einem kurzen nicht wirklich erhellenden Blick ins Handbuch bin ich zum nächsten Hondahändler nach Bergamo gefahren. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und einen flüchtigen Fehler gelöscht. Danach ging es normal weiter. Wird bei Dir ähnlich sein. Einfach beim FHH den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das erspart die Kaffeesatzleserei im Forum.
Beiträge von Sir Karl
-
-
-
Hallo Markus,
Herzlich Willkommen hier. Ich war im November auf der Suche nach einer Neuen. Herstellerübergreifend war und ist die Liefersituation sehr dürftig, was nicht an den Händlern sondern an den Herstellern und der Logistik liegt. Man kann wohl grundsätzlich davon ausgehen, dass nur ein Bruchteil der üblichen Liefermengen zu den Händlern kommen. Es besteht die reale Gefahr, dass jemand, der sich sein Traummopped jetzt bestellt, dieses unter Umständen erst nach der kommenden Saison erhält. Der FFH sollte aber im System sehen, was verfügbar ist.
Da ich für 2022 eine andere Maschine wollte, haben mich die im November gemachten Erfahrungen dazu geführt, lieber eine Maschine aus 2021 zu nehmen, die bei einem Händler steht, als die nächste Saison auf ein Mopped zu warten, was eventuell nicht oder erst zu Saisonende lieferbar ist. Man scheint gut beraten zu sein ein Modell zu nehmen, was schon bei einem Händler steht. Nach dem Motto „Fahren statt Warten“
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Suche. 🏍
-
Was kostet sowas? Wie lang hats gedauert?
Steht alles auf der HP von SW-Motech.
Du kannst auch bei Motorradtechnik Wachtel mal nachfragen, ob er einen Sitz zum Probieren da hat.
-
Dann braucht man nicht immer die Werkzeugs abnehmen um an die Batterieanschlüsse zu kommen.
ich finde diese Anschlusskabel auch sehr praktisch und hatte/habe diese an allen Maschinen in den letzten Jahren. Im Roller per Anschlussdose im rechten Verkleidungsfach und an der AT leicht zugänglich an der Seite. Allerdings mit Ladegeräten von Ctek.
-
Damit ich immer sauber an die Batterie komme habe ich mir folgende Adapter gekauft und verbaut.
Damit kann ich das FRITEC immer mal schnell anschließen.
Habe ich bei POLO bestellt
16,00
CTEK
COMFORT CONNECT STECKDOSE AN BATTERIE EYELET M6
Modell: 500200004705,30
das ist aber für Ladegeräte mit Anschlüssen von CTEK und nicht für Fritec. Passt das auch für Fritec-Geräte?
-
Für die Alltagsfahrerei hat die Forza mehr Stauraum und ist niedriger.
wenn der Stauraum keine Rolle spielt, kann man getrost nach der Optik entscheiden.
Ich hatte auch mal einen SH300. Feines Teil, aber der kleine Stauraum hat mich dann doch gestört und ich habe ihn gegen einen Yamaha X-Max eingetauscht. (Erst 300er, jetzt 400er) die haben unter der gesamten Sitzbank Platz. Ich liebe das Teil. 👍😃
-
Hab heute eine 22er AS DCT mit Hauptständer, Koffersatz+Topcase, Rally Fußrasten, Spoiler oben und Tankseitenschutz inkl 1000er Inspektion für knapp 20k bestellt.
Dann drücke ich mal die Daumen, dass Honda zu Saisonbeginn auch wirklich liefern kann. Ich bin diese Risiko nicht eingegangen und habe lieber eine AT aus 2021 gewählt.
-
Merkwürdig, dass der Händler auf meine Email Anfrage nicht antwortet. 😂😂😂
Hier haben noch einige Händler diese Woche noch Urlaub. Ich würde mich einfach mal bis nächste Woche gedulden.
-
Ich wollte nur zu bedenken geben, dass von den drei Optionen
A) nach 2 Jahren auslösen und übernehmen
B) nach 2 Jahren an Honda zurückgeben und
C) nach 2 Jahren auslösen und auf dem freien Markt verkaufen
B) die unsinnigstes ist. Es sei denn, man kauft dem Händler die nächste 50:50 Maschine ab … dann begibt man sich aber eher auf ein Abomodell …
Grundsätzlich bin ich bei Dir. B) ist die schlechteste Option, die man nicht wählen sollte. Es gibt aber noch eine Option.
D) Maschine vorzeitig, z.B. nach einem Jahr in Zahlung geben/verkaufen und mit dem Erlös den Kredit vorzeitig ablösen.
Auch wenn das sicher nicht der Regelfall sein dürfte und man ein finanzielles Polster haben muss. Man muss aber nicht zwingend 2 Jahre warten.
So habe ich das jetzt gemacht. Meine SD08 mit DCT über den FHH verkauft und bei ihm eine SD09 gekauft. Auch wieder mit 50/50 Finanzierung. Was in zwei Jahren ist, werde ich sehen. Vielleicht brauche dann was niedrigeres, leichteres. Man wird ja nicht jünger. 😉